Triple Play mit Internet, Telefon und TV: Drei Dienste von einem Anbieter
In immer mehr Haushalten kann auch Fernsehen über die DSL-Leitung empfangen werden. Kommen Internet, Telefon und TV von einem Anbieter, so spricht man von Triple Play. Bekannt ist Triple Play vor allem als Leistung der Kabelnetzbetreiber, aber auch die DSL-Anbieter haben teilweise Fernsehangebote in ihr Programm integriert.

Breitband-Ausbau ist für Triple Play wichtig
Der Ausbaustatus für superschnelles Internet via ADSL2+ oder VDSL ist in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Als die ersten DSL-Anschlüsse geschaltet wurden, war noch in keiner Weise absehbar, welcher Bandbreitenhunger sich in den kommenden Jahren entwickeln würde. Das Verkehrsvolumen im Breitbandnetz hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht und steigt weiter. In den vergangenen Jahren haben die Telekom-Unternehmen viel Geld in den Ausbau der Breitbandnetze gesteckt, und ein Ende ist nicht abzusehen. Im Gegenteil - um wirklich alle Gegenden mit Breitband zu versorgen, wird wohl auch der Staat der Industrie unter die Arme greifen müssen. Ein Breitband-Internetanschluss, ob nun über DSL oder Kabel, ist wichtig, um Triple Play nutzen zu können und von den multimedialen Möglichkeiten zu profitieren.
Highspeed-Entertainment über Triple Play
Für die Nutzung von Triple Play, also Telefonie, Internet und Fernsehen über eine Leitung, benötigt man noch etwas mehr Speed als für das Telefonieren oder reine Surfen im Netz. 16 Mbit/s sollten es schon sein, noch besser sind VDSL-Zugänge mit 25 oder 50 Mbit/s. Inzwischen haben rund 20 Millionen Haushalte die Möglichkeit, auf Telekom DSL zuzugreifen. Die Telekom bietet dazu Entertain an, das Internetfernsehen der Deutschen Telekom. Ein Entertain-Zugang beinhaltet neben dem IP-Fernsehen auch einen Telefonanschluss samt Sprachpauschale ins Festnetz sowie einen DSL-Zugang mit zugehöriger Flatrate. Die Telekom-Konkurrenz, beispielsweise Vodafone, schläft aber ebenfalls nicht - und die Kabelanbieter sind ohnehin mit Triple Play am Start. Das Leistungspaket gibt es demnach schon bei etlichen Anbietern.
WLAN unterwegs: Kostenloses Internet to go
Mobil surfen ist mittlerweile selbstverständlich; die Zeiten, als man nur zu Hause online war, sind vorbei. Immer mehr im Kommen sind öffentliche WLAN-Netzwerke; neben Hotspots in Flughäfen und Cafés gibt es auch WLAN-Communitys, in denen Kunden ihren Zugang teilen.
Telefonieren übers Internet: Vor- und Nachteile von VoIP
Internettelefonie ist das Telefonieren über ein Computernetzwerk. Internettelefonie, IP-Telefonie oder Voice over IP – kurz VoIP – kann man auf verschiedene Arten nutzen. Die Technik bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile gegenüber der normalen Festnetz-Telefonie.
VoIP-Hardware: Die richtige Lösung für die Internettelefonie
Software-Lösung mit Headset, DSL-Router mit VoIP-Funktion, "normales" Telefon mit VoIP-Adapter oder "richtiges" VoIP-Telefon - es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie über das Internet telefonieren können. Wir stellen Ihnen Soft- und Hardware-Lösungen vor.