Telefonieren übers Internet: Vor- und Nachteile von VoIP
Internettelefonie ist das Telefonieren über ein Computernetzwerk. Internettelefonie, IP-Telefonie oder Voice over IP – kurz VoIP – kann man auf verschiedene Arten nutzen. Die Technik bietet sowohl Vorteile als auch Nachteile gegenüber der normalen Festnetz-Telefonie.

Internettelefonie (Voice over IP) kann man über mehrere verschiedene Wege nutzen. Am bekanntesten sind wohl Angebote wie Skype oder Google Talk, mit denen man sogar kostenlose Videotelefonate übers Internet führen kann. Man benötigt dazu einen Breitband-Internetzugang, am besten über DSL oder Kabel, und die erforderliche Hardware, etwa einen PC mit Headset oder ein IP-fähiges Telefon. Eventuell ist noch eine Software nötig, um sich fürs Telefonieren übers Internet zu rüsten. Was den VoIP-Anbieter betrifft, kann man meist frei wählen. Nur wenn der DSL-Anbieter auch ein eigenes VoIP-Produkt anbietet, kann man an diesen gebunden sein.
Vorteile der Internettelefonie
Ein Vorteil von Internettelefonie ist der Kostenfaktor, wenn man auch vergleichen muss, ob in manchen Fällen nicht Call-by-Call oder ein Festnetzanbieter günstiger ist. Ein weiterer Vorteil ist die Tatsache, dass man VoIP von so vielen verschiedenen Medien aus nutzen kann. Man kann vom PC aus ebenso übers Internet telefonieren wie vom Handy über eine App oder von einem IP-Telefon aus. Auch ein herkömmliches Telefon kann man durch einen Adapter oder Router entsprechend aufrüsten, sodass die Internettelefonie auch vom gewohnten Apparat aus möglich ist. Zudem kann man VoIP weltweit nutzen.
Flatrates und andere Tarifmodelle für VoIP
Mit VoIP-Diensten kann man oftmals andere Nutzer des gleichen Programms kostenlos erreichen, was besonders lohnenswert ist, wenn der Gesprächspartner sich im Ausland befindet. Anrufe auf normale Anschlüsse oder Premiumfunktionen wie Konferenzen sind kostenpflichtig.
Das Modell des kostenlosen Grundzugangs mit kostenpflichtigen weiteren Leistungen verfolgen neben dem wohl bekanntestesn Anbieter Skype auch beispielsweise goober und sipgate. Wie beim normalen Telefonanschluss gibt es aber auch VoIP-Flatrates. Diese können weltweit oder nur für bestimmte Länder gelten. Genauso kann man, wie bei einem Handyvertrag auch, Minutenpakete erwerben oder mit einer Grundgebühr einen günstigeren Minutenpreis finanzieren. Natürlich braucht man, je nachdem wie man VoIP nutzt, zunächst einen Internetzugang, etwa einen DSL-Anschluss, oder einen Datentarif fürs Handy (für das anfallende Datenvolumen empfiehlt sich eine Flatrate).
Hat das Telefonieren übers Internet auch Nachteile?
Die Sprachqualität bei VoIP leidet zuweilen etwas darunter, dass die Daten im Paket übertragen werden, dieses Problem ist aber nicht mehr gravierend wie es einmal war. Bei der digitalen Komprimierung gehen Informationen verloren, was auch zur schlechteren Sprachqualität beiträgt, wenn man übers Internet telefoniert. Man sollte also möglichst einen nicht allzu langsamen Anschluss haben. Ein Breitbandanschluss ist zu empfehlen, am besten mit einer DSL-Flatrate. Noch ein Nachteil der Internettelefonie, den es zu beachten gilt, ist die Tatsache, dass viele VoIP-Dienste keine Sondernummern und Notrufe unterstützen. Hier sollte man sich also nicht unbedingt auf VoIP als einziges Kommunikationsmittel beschränken.
Rufnummernmitnahme bei VoIP
Was die Rufnummer angeht, so kommt es hier auf den Provider an. Manche Anbieter vergeben Rufnummern mit der Ortsvorwahl des Kunden, manche nutzen eine standortunabhängige 032-Nummer. Die Portierung der alten Rufnummer ist in der Regel möglich. Sollte man vorhaben, den Festnetzanschluss zu kündigen und komplett auf Internettelefonie umzusatteln, sollte man berücksichtigen, dass der alte Telefonanschluss oft mit dem DSL-Anschluss gekoppelt ist, den man ja ebenfalls benötigt, um übers Internet zu telefonieren.
VoIP-Hardware: Die richtige Lösung für die Internettelefonie
Software-Lösung mit Headset, DSL-Router mit VoIP-Funktion, "normales" Telefon mit VoIP-Adapter oder "richtiges" VoIP-Telefon - es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie über das Internet telefonieren können. Wir stellen Ihnen Soft- und Hardware-Lösungen vor.
Die passende Hardware zum DSL-Anschluss
Schon bei der Entscheidung für einen neuen DSL-Tarif ist so mancher vom Angebot überfordert. Wenn es aber darum geht, die passende Hardware zu kaufen, schrecken viele nicht-technikaffine Menschen zurück. Vor allem, wenn man den Router separat kauft, sollte man sich zuvor informieren.
Rufnummernmitnahme: So funktioniert es
Was ist zu beachten, wenn man den Mobilfunkanbieter wechseln, die Rufnummer aber behalten möchte? In welchen Fällen geht das überhaupt? Alles Wichtige zum Thema mitsamt Klärung der Kostenfrage finden Sie hier!