Tablet-Neuheiten – boomender Markt mit interessanten Möglichkeiten
Keine Elektronik-Messe ohne Tablet-Neuheiten – denn die elektronischen Leichtgewichte ersetzen immer häufiger das Notebook. Private Nutzer, die unterwegs mobil surfen, fotografieren oder auch Musik hören wollen, entscheiden sich ebenso für die flachen Multifunktionsgeräte wie Geschäftsreisende, die E-Mails abrufen, einen Blick auf die wichtigsten Börsendaten oder Videokonferenzen abhalten wollen. Doch was sind die entscheidenden Neuerungen, welche Trends stehen hoch im Kurs oder sind für die Zukunft zu erwarten?
Unser Vergleich zeigt Ihnen die neuesten Modelle und hilft Ihnen, das geeignete Tablet für Ihren Bedarf auszuwählen. Weiter informieren wir über die wichtigsten Trends und Neuerungen und über die Alternative, ältere Modelle günstig zu erwerben.
Trends bei den Tablet-Neuheiten
Als wichtiger Trend bei den Tablet-Neuheiten lässt sich festhalten, dass die Grenzen zwischen den verschiedenen Gerätetypen immer mehr verschwimmen. So treffen sich Smartphone und Tablet in Form der neuartigen Phablets, die die Ansprüche von Smartphone- und Tabletbesitzern gleichermaßen erfüllen sollen. Oder aber Tablet-PCs werden mit Zubehör wie Tastatur und Maus ausgestattet, sodass das Arbeiten am Tablet ebenso komfortabel ist wie am Laptop. Als äußerst leistungsstarke Geräte gelten beispielsweise die Tablet-Rechner der Surface-Reihe von Microsoft. Überhaupt sind Performance und Ausstattung zwei Stichwörter, die wichtige Bereiche für Tablet-Neuheiten beschreiben.
Neue Tablets werden immer leistungsfähiger
Ob Full-HD-Display oder Quadcore-Prozessor mit Sparpotenzial, verbesserte Akkuleistung oder zusätzliche Anschlüsse für Gaming-Zubehör: Was neu ist, verbessert die gesamte Performance oder erweitert das Spektrum an Anwendungen, die für den Tablet-Nutzer zur Verfügung stehen. Dazu gehört auch die Vergrößerung des Arbeitsspeichers und des internen Speichers. Zum einen versuchen Anbieter wie Asus auf diesem Gebiet neue Maßstäbe zu setzen, indem sie das Verhältnis von Speicher und Preis niedrig halten. Zum anderen verfügen Tablets immer häufiger über Steckplätze für SD-Karten, sodass der interne Speicher um die mobile Variante erweitert werden kann. Kameras und Anschlüsse für die Verbindung mit anderen Geräten gehören im höheren Preissegment ebenso zur Standardausrüstung wie die Möglichkeit, LTE zum Powersurfen zu nutzen.
Tablet-Neuheiten machen Vorgänger günstiger
Doch nicht jeder benötigt die neuesten Tablet-Neuheiten, manch einer wäre schon mit einem iPad der ersten Generation oder mit einem Vorgängermodell des neuesten Android- oder Windows-Tablets glücklich. Wer auf ein günstiges Schnäppchen wartet, tut tatsächlich gut daran, den ersten Hype um ein neues Modell abzuwarten und dann das Vorgängermodell zu wählen, das während oder nach der Einführungsphase des neuesten Modells garantiert im Preis sinken wird.
Ein günstiger Zeitpunkt, um ein älteres Tablet-Modell günstig kaufen zu können, sind übrigens die Wochen nach Weihnachten, wenn die allgemeine Kauflust sich gelegt hat, in den Regalen aber noch Ware übrig geblieben ist, die nun an den Mann oder die Frau gebracht werden soll, bevor die aktuellen Tablet-Neuheiten eintreffen.