Tablet mit Vertrag: Unterwegs komfortabel surfen
Tablets mit Vertrag sind zweifellos gefragt - aber welches Tablet ist für Ihre Zwecke optimal geeignet? Spielen oder Videos gucken, Dateien bearbeiten oder E-Mails abrufen, im App-Store fündig werden oder im Internet surfen – jeder Hersteller setzt andere Schwerpunkte. Vergleichen Sie hier in unserer Datenbank Design und Performance, Speicherkapazität und Betriebssystem – und informieren Sie sich, ob ein Tablet mit Vertrag für Sie eine geeignete Lösung darstellen könnte.
Welche Vorteile hat ein Tablet mit Vertrag?
iPad oder Android-Tablet – angesichts des Kaufpreises gerät manch einer ins Nachdenken. Lohnt sich die Anschaffung? Das Angebot, ein Tablet mit Vertrag zu erwerben, gibt auch Kaufinteressenten mit geringerem Budget die Möglichkeit, ein hochwertiges Gerät zu erstehen, da der Kaufpreis in der monatlichen Grundgebühr enthalten ist. Besonders lohnenswert ist dies, wenn zusätzlich zum Tablet mit Vertrag günstige Tarifkonditionen angeboten werden, die sich flexibel an Ihren Bedarf anpassen lassen.
Wer also das Tablet nicht nur im heimischen WLAN-Netzwerk, sondern auch unterwegs nutzen will, kann einen Datentarif wählen, der zu seinem Nutzerverhalten passt. Ein weiterer Vorteil beim Erwerb eines Tablets mit Vertrag: Häufig ist für die Nutzung eines Tablets ein spezielles SIM-Kartenformat erforderlich oder aber Sie wünschen eine Multi-SIM-Karte. Nicht jeder Telekommunikationsanbieter führt diese im Sortiment. Bei einem Vertragsabschluss mitsamt Tarif kann die passende SIM-Karte dagegen gleich mitbestellt werden.
Tarifvergleich: Auf die Details kommt es an
Eines ist klar: Auch ein Tablet mit Vertrag erhalten Sie nicht wirklich gratis oder für einen Euro; allenfalls im Einsteigerbereich kann man ein solches Schnäppchen machen. Denn natürlich spielt der Kaufpreis für die Tarifberechnung eine Rolle. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede in der Gestaltung von Grundgebühr und Tarifdetails. Achten Sie daher nicht allein auf die Höhe der monatlichen Gebühr, achten Sie auch darauf, welches Datenvolumen Sie erhalten und mit welcher Geschwindigkeit Sie maximal surfen. Auch die Bereitstellung von Extras ist entscheidend: Benötigen Sie kostenfreien Speicher in der Cloud? Legen Sie Wert auf einen verlässlichen Kundenservice? Wollen Sie eine detaillierte Abrechnung auf Papier?
Neukunden werden häufig Sonderkonditionen zugebilligt. Beachten Sie: Sind diese für die gesamte Vertragslaufzeit gültig? Und: Wenn Sie einen monatlichen Preisrabatt erhalten, wie teuer wird der Tarif nach Ablauf der Aktion?
iPad oder Tablet-PC: Datenvolumen überlegt bestellen
Ob sich ein Tablet mit Vertrag für Sie lohnt, hängt also im Wesentlichen von den Anschaffungskosten und den Tarifkonditionen ab. Liegen Ihnen bereits Daten über Ihren monatlichen Verbrauch vor, so nehmen Sie diese als Grundlage, um das benötigte Datenvolumen zu bestimmen und einen geeigneten Tarif auszuwählen. Denn nichts ist ärgerlicher, als ein tolles neues iPad oder Tablet zu besitzen und es nur mit gedrosselter Geschwindigkeit nutzen zu können.
Liegen Ihnen noch keine verlässlichen Daten vor, dann sollten Sie zunächst einschätzen: Sind Sie ein Wenignutzer, der nur gelegentlich E-Mails abrufen oder Nachrichten verschicken will? Dann dürften monatlich 200 bis 500 MB ausreichen. Oder wollen Sie unterwegs über die Social-Media-Kanäle Kontakt mit Freunden und Familie halten, per Skype telefonieren und Musik und Videos genießen? Gerade Internettelefonie wird Ihr Datenvolumen sehr schnell reduzieren – wählen Sie in diesem Fall eine Flatrate mit größtmöglichem Volumen.