Smartphone-Neuheiten: Wohin geht der Trend?
Smartphones entwickeln sich praktisch täglich weiter – können Sie den Überblick behalten? Für den Fall, dass Sie sich nicht sicher sind, welche Trends wirklich wichtig sind, haben wir einige Smartphone-Neuheiten der kommenden Monate und Jahre für Sie zusammengefasst. Gleichzeitig bietet unsere Datenbank eine Liste aktueller Smartphone-Neuerscheinungen. Erfahren Sie hier, welche Modelle zurzeit veröffentlicht werden und auf welche Sie sich in der nächsten Zeit freuen können.
Was haben die Smartphone-Neuheiten zu bieten?
Die folgenden Stichpunkte zeigen auf, welche Entwicklungen es bei den aktuellen Smartphone-Neuheiten gibt und wohin der Trend geht. Wir haben den Fokus dabei auf Eigenschaften gelegt, die jetzt und auch in absehbarer Zukunft aktuell sein dürften:
Smartphone-Neuheiten mit größeren Displays
Praktisch jeder namhafte Hersteller führt unter seinen Smartphone-Neuheiten nun auch Modelle, welche besonders groß sind. Die Rede ist von Displays, die eine Diagonale von fünf bis sechs Zoll oder gar noch mehr bieten. Ihr Vorteil: Bilder oder Videos können Sie sehr viel besser erkennen, außerdem macht das Browsen auf Webseiten einfach mehr Spaß. Displays mit einer solchen Größe sind allerdings nicht für jedermann geeignet: Halten Sie die Geräte also zuerst testweise in der Hand, bevor Sie vielleicht erst nach dem Kauf feststellen, dass Sie das Gerät kaum sinnvoll bedienen können. Diese so genannten Phablets bilden die Schnittstelle zwischen Smartphone und Tablet.
Kleine Varianten der Flaggschiffe
Der Problematik der großen Displays unter den Smartphone-Neuheiten sind sich auch die Hersteller bewusst. Für Anwender, die gar keinen so großen Bildschirm benötigen, aber dennoch nicht auf neueste Technik verzichten möchten, führen Samsung, Sony & Co. auch kleinere Modelle: Diese Mini-Ausgaben überschreiten die Grenze von fünf Zoll in der Regel nicht und sind dennoch mit einem modernen Innenleben und der neuesten Software ausgestattet.
Outdoor-geeignete Smartphones
Ein weiterer Trend unter den Smartphone-Neuheiten ist die Tauglichkeit für einen etwas härteren Außeneinsatz. Zahlreiche Handys kommen inzwischen mit einer sogenannten IP-Zertifizierung auf den Markt, was bedeutet, dass diese in mehr oder weniger großem Umfang gegen Dreck, Staub, Wasser und andere schädliche Außeneinflüsse geschützt sind. Falls Sie das Smartphone gerne mit in die freie Natur nehmen – oder auch einfach nur mit in das Schwimmbad – und dabei kein Risiko eingehen möchten, sind diese robusten Handys einen Blick wert.
LTE als Standard bei neuen Smartphones
Kein Smartphone ohne LTE: Unter den wirklich wichtigen Smartphone-Neuheiten wird es in den folgenden Monaten und Jahren auch in der Mittelklasse praktisch keine Geräte mehr geben, welche den schnellen Kommunikationsstandard LTE nicht unterstützen. Die entsprechenden Tarife sind zwar jetzt noch etwas teurer, die Preise für LTE-fähige Handytarife entwickeln sich aber nach unten. Wollen Sie also in naher Zukunft aufs richtig schnelle Surfen umsteigen, kaufen Sie am besten jetzt schon ein Handy, welches LTE unterstützt.
Muss es immer das neueste Smartphone sein?
Nein, Sie werden natürlich nicht zum Neukauf gezwungen. Einige Unternehmen sind inzwischen dazu übergegangen, ihre Smartphone-Neuheiten praktisch alle sechs bis acht Monate zu veröffentlichen. In diesem Zeitraum sollten Sie sich aber nicht immer gleich für das neueste Modell entscheiden. Stattdessen kann es wirtschaftlich und auch ökologisch überaus sinnvoll sein, einfach das Vorjahresmodell zu kaufen: Sie erhalten in der Regel noch immer sehr schnelle Smartphones und müssen dafür nur auf einige wenige Eigenschaften verzichten. Gleichzeitig bezahlen Sie dafür aber auch deutlich weniger Geld. Informieren Sie sich vor dem Kauf also, ob Sie die aktuellen Smartphone-Neuheiten überhaupt benötigen – oder ob nicht auch die „alte“ Variante ausreicht.