Smartphone mit Vertrag: Für wen lohnt sich die Vertragsbindung?
Ein Smartphone mit Vertrag kann auch in Zeiten von Allnet-Flats ohne Vertrag die bessere Alternative darstellen. Welcher Tarif am günstigsten ist, hängt wesentlich vom eigenen Nutzerverhalten ab – das übrigens auch bei der Auswahl des Smartphones berücksichtigt werden sollte.
Im Folgenden finden Sie einige interessante Tarife mit Smartphone, in einem nächsten Schritt sehen Sie, welche alternativen Smartphones zum gewählten Tarif verfügbar sind. Sie wissen noch nicht, welches Smartphone es werden soll? Dann hilft Ihnen unser Smartphone-Finder , um ein Handy passgenau zu Ihren Ansprüchen auszuwählen.
Smartphone-Kauf: Vorteile des Vertragsabschlusses
Der Kaufpreis eines Smartphones der gehobenen Klassen wird zwar durch den Vertrag nicht zwangsläufig reduziert; er lässt sich aber auf die gesamte Vertragslaufzeit verteilen. Im Prinzip erwirbt der Kunde damit ein hochwertiges Smartphone per Ratenzahlung. Teilweise sind die Geräte sogar deutlich günstiger als beim separaten Kauf - hier kommt es auf den Einzelfall an.
Kostenlose Hotlines und das Angebot, bei Verlust oder Beschädigung ein Ersatzhandy zu erhalten, können ebenfalls zu den Vorteilen gehören, wenn Sie sich vertraglich binden.
Smartphone mit Vertrag: Tarife vergleichen
Sind Sie eher ein Vieltelefonierer, benötigen Sie also eine Allnet-Flat, oder wählen Sie lieber die SMS-Flat mit Freiminuten fürs Telefonieren? Achten Sie nicht nur auf die monatliche Grundgebühr. Beziehen Sie alle anfallenden Kosten in den Vergleich ein. Werden Anschlussgebühren erhoben? Gilt der Anfangstarif über die gesamte Laufzeit des Vertrages oder nur für die ersten 12 Monate? Häufig werden beim Kauf eines Smartphones mit Vertrag besonders günstige Konditionen für eine Anfangslaufzeit gewährt, die nach 12 Monaten oder nach der (automatischen) Vertragsverlängerung dann entfallen. Für die Angebote in unserer Datenbank wird ein monatlicher Effektivpreis ermittelt. Auch einmalig anfallende Kosten werden auf die Vertragslaufzeit umgelegt und in den Durchschnittspreis mit eingerechnet - dies ermöglicht Ihnen eine bessere Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Tarife.
Datenvolumen: Wie viel braucht man für das Smartphone wirklich?
Prüfen Sie auch das im Tarif enthaltene oder zusätzlich buchbare Datenvolumen, bevor Sie sich für ein Smartphone mit Vertrag entscheiden. Umso mehr gilt das, wenn Sie viel mobil im Internet surfen und kein WLAN-Netzwerk zur Verfügung steht. Die meisten Mobilfunkdienstleister bieten beim Abschluss von Verträgen mit Smartphone und Allnet-Flats auch eine Internetoption an. Hier ist das enthaltene Inklusivvolumen wichtig, aber auch die maximal verfügbare Surfgeschwindigkeit. Für Wenignutzer, die allenfalls mal ihre E-Mails prüfen oder kleine Textnachrichten schreiben, reicht ein kleines Volumen von 500 MB oder einem GB. Wer mehr Datenvolumen benötigt, weil er auch unterwegs auf Musik, Videos, ausgiebiges Surfen nicht verzichten will, sollte von vornherein einen Tarif mit ausreichend Datenvolumen buchen.