Wo gibt es schnelles WLAN im Hotel?
Die Chancen auf schnelles WLAN im Hotel stehen in Stockholm besonders gut, aber auch in Budapest oder Tokio werden Touristen mit schnellem Internet versorgt. Im Ländervergleich schneiden dagegen Südkorea und Japan gut ab.

Berlin (dpa/tmn/red) - In Stockholm bekommen Touristen in besonders vielen Hotels einen schnellen WLAN-Internetzugang. Etwa 89 Prozent bieten Drahtlosinternet mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens drei Megabyte pro Sekunde. Zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung von Hotelwifitest.com für die 50 Metropolen weltweit, für die der Webseite am meisten Daten vorliegen.
Hotel-WLAN: Berlin auf Platz 14
Platz zwei belegt Budapest mit 84 Prozent. Rang drei geht an Tokio mit 82 Prozent. Berlin landet auf Platz 14 (57 Prozent), New York ist Nummer 32 (45 Prozent).
Wo gibts freies WLAN im Zimmer?
Stockholm kommt auch auf eine besonders hohe Quote an Hotels, die freies WLAN in den Zimmern und nicht bloß in den öffentlichen Bereichen anbieten - sie liegt bei knapp 90 Prozent. Übertroffen wird dies nur von Istanbul mit knapp 92 Prozent. Doch auch Austin in den USA und Barcelona liegen hier weit oben.
Im Ländervergleich liegt Südkorea vorn
Im Ländervergleich liegen zwei asiatische Staaten bei der WiFi-Qualität vorne: In Südkorea haben 92 Prozent der erfassten Hotels eine angemessen schnelle Internetverbindung, in Japan sind es 85 Prozent. Auf Platz drei liegt überraschend die Ukraine mit 82 Prozent. Was das freie WLAN in den Zimmer angeht, kommen die skandinavischen Länder Norwegen und Schweden auf hohe Werte von 90 Prozent und mehr - aber auch Russland und Kambodscha.
Wie viele Hotels insgesamt berücksichtigt wurden, ist nicht ersichtlich. Allein für New York stehen der Webseite aber Daten zum Internet aus 246 Hotels zur Verfügung, in Berlin sind es 125.