Windows 10: Doch noch ein Last-Minute-Update?
Ab dem 30. Juli kostet ein Update auf Windows 10 135 Euro, bis dahin kann man noch gratis aktualisieren. Microsoft erklärt jetzt noch einmal, welche Vorteile Windows 10 bringt und warum man die Chance auf das kostenlose Update nutzen sollte.

Redmond - Am 29. Juli endet das Angebot von Microsoft auf ein Gratis-Update für Nutzer von Windows 7 und 8.1. Mit seinen teils nervenden Aufforderungen zur Installation des neuen Betriebssystems hat Microsoft bei vielen Usern für Unmut gesorgt. Doch es gibt zahlreiche Gründe, die Offerte anzunehmen.
Windows 10 "Anniversary Update" geplant
Anwender, die das Upgrade-Angebot auf Windows 10 bis zum 29. Juli nutzen, erhalten beispielsweise kostenlos das Windows 10 "Anniversary Update". Das Update ist ab dem 2. August 2016 verfügbar und bietet neue Sicherheitsfunktionen für Privatanwender und Unternehmen. Auch Windows Hello soll damit in Microsofts Browser Edge integriert werden. Zudem wird der Sprachassistent Cortana bald auch für die Xbox One verfügbar sein.
Auch das integrierte Virenschutzprogramm "Windows Defender" bekommt mit dem "Anniversary Update" eine neue Option spendiert, mit der sich automatisch regelmäßige und schnelle Computerscans durchführen lassen sollen. Nach Abschluss der Überprüfung erhalten Anwender eine Zusammenfassung und werden im Falle einer Bedrohung laut den Redmondern umgehend benachrichtigt.
"Windows as a Service“
Ebenfalls neu bei der aktuellen Windows-Generation ist das von Microsoft "Windows as a Service“ getaufte Prinzip. Windows-10-Geräte werden laufend auf dem neusten Stand gehalten. Für Anwender von Windows 7 ist der grundlegende Support bereits am 13. Januar 2015 abgelaufen, der erweiterte Support läuft in vier Jahren am 14. Januar 2020 aus. Außerhalb von Sicherheitsupdates erhält Windows 7 keine neuen Funktionen mehr.
Für PC-Spieler besonders wichtig: Windows 10 ist die einzige Plattform, die den aktuellen Grafikstandard DirectX 12 unterstützt. Zudem startet am 13. September die Cross-Plattform-Initiative Play Anywhere, die nur mit Windows 10 genutzt werden kann. Gamer zahlen einmalig für ein Spiel und können es auf einem Windows 10 PC oder einer Xbox One ausführen, Spielstände et cetera werden dabei synchronisiert.
135 Euro ab dem 30.Juli
Nach dem Verstreichen der Upgrade-Frist kostet die Home-Version von Windows 10 135 Euro, die Pro-Version schlägt mit 280 Euro zu Buche. Windows 10 basiert nach Angaben von Microsoft auf dem Feedback von mehr als sieben Millionen Testern.
Windows 10: Anniversary Update manuell anstoßen
Das kostenlose Anniversary Update für Windows 10 bringt neue Sicherheitsfunktionen und mehr Features für Cortana. Die meisten PCs aktualisieren automatisch; wenn das nicht der Fall ist, kann man das Update auch manuell anstoßen.
Microsoft-Manager verrät Preis von Windows 10
Nur noch bis zum 29. Juli können Windows-Nutzer kostenlos auf Windows 10 upgraden. Danach wird die Aktualisierung des Betriebssystems kostenpflichtig. Nun verrät ein Blog-Eintrag, mit wie viel Geld Nutzer rechnen können.
Lenovo-Chef: Freies Windows-Upgrade führt zu Problemen
Dass Microsoft das Upgrade auf Windows 10 kostenlos zur Verfügung stellt, ist ein Fehler, meint Lenovo-Chef Yang Yuanqin. Besser wäre es gewesen, das System auf neuen Geräten einzuführen. Die Nutzung mit älterer Hardware führe öfter zu Problemen.
Schwachstelle im Internet Explorer entdeckt (Upd.)
Das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer bisher unbekannten, kritischen Schwachstelle im Microsoft Internet Explorer und empfiehlt das vorübergehende Umsteigen auf einen alternativen Browser.