Vodafone: Stundenlange Störung im Kabelnetz
Rund 1,8 Millionen Kabelinternet-Kunden von Vodafone waren am Donnerstagabend von einer Störung bei Internet und Telefonie betroffen. Erst am Freitagnachmittag konnten die Verbindungen vollständig behoben werden.

Düsseldorf – Bei 1,8 Millionen Vodafone-Kunden (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) ging am Donnerstag stundenlang gar nichts mehr: Seit dem späten Abend sind die Störungen von Internet und Telefon bei Kabel Deutschland im Vodafone-Netz zwar weitgehend behoben worden. Dennoch klagten viele Kunden des Internet- und Telefonanbieters vor dem Schlafengehen noch immer über eine tote Leitung: Kurz vor Mitternacht waren laut Vodafone noch rund 250.000 Kunden von dem Ausfall im Kabelnetz betroffen. Am Freitagmorgen waren es noch 25.000 Kunden.
Im hauseigenen Forum teilte Vodafone schließlich mit, dass seit 15 Uhr am Freitag wieder alle Dienste im Kabelnetz "in gewohnter Qualität zur Verfügung" stehen würden.
Was war Schuld am Ausfall?
Schuld war ein Problem im Rechnerverbund in Frankfurt und Berlin. Im gesamten Kabelverbreitungsgebiet von Vodafone in 13 Bundesländern außer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg seien bis zu 1,8 Millionen Haushalte betroffen gewesen. Betroffen war auch das internetbasierte Video-on-demand – keine Probleme gab es dagegen beim Fernsehen.
Schon am frühen Abend hatten Kunden über Störungen geklagt. In der Nacht zum Freitag waren die Einschränkungen "noch nicht zu 100 Prozent behoben", wie Vodafone den Kunden auf Twitter mitteilte.
Vodafone entschuldigt sich bei Kunden
Vodafone entschuldigt sich im Forum bei seinen Kunden: "Wir bedauern es sehr, dass wir unseren Kunden die erwartete Leistung zwischenzeitlich nicht bieten konnten und bitten die betroffenen Kunden um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten." Ob Kunden auch mit einer Entschädigung rechnen können, ist noch nicht klar. Laut der Nachrichtenagentur dpa hat eine Unternehmenssprecherin kulante Regelungen bei Kosten durch verstärkte Handynutzung angedeutet. Immerhin hat der Ausfall bei einigen Kunden über 20 Stunden gedauert.
Internet per DSL und Kabel: Januar-Angebote von Telekom, Vodafone & Co
Welche Internettarif-Angebote für Neukunden halten die führenden Internet-Provider im Januar bereit? Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht und stellen diese jeweils kurz vor.
Internet per VDSL und Kabel: Angebote im Dezember
Sparpreise oder gar Gratismonate: Die führenden Internetanbieter warten im Dezember bei VDSL und Kabel-Internet mit vielen Aktionsvorteilen für Neukunden auf.
November-Angebote für Internet per VDSL und Kabel
Wer im November auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter ist, kann als Neukunden von zahlreichen Tarifaktionen profitieren. Selbst Gratismonate sind erhältlich.
Günstiger DSL-Tarif gesucht: Das sind unsere Tipps
Ein günstiger DSL-Tarif in Kombination mit einer Festnetzflatrate wird in diesem Monat etwa von dem Internetprovider Tele2 angeboten. Wer es auf das große Entertainment-Paket abgesehen hat, der wird bei unseren DSL-Tipps für den Februar aber ebenfalls fündig.
Für Wechselwillige: Das sind die DSL-Tipps im Oktober
Die DSL-Tipps für den Oktober präsentieren Internettarife in unterschiedlichster Form. Für Familien bietet in diesem Monat o2 einen Tarif, der einen Gratis-Repeater enthält und den Komfort von ISDN mitbringt. Für diejenigen, die ohne DSL surfen wollen, stellen wir den "Web & Fon Komfort" von Tele2 vor.
Spartarife: Das sind die DSL-Tipps für den August
Unsere DSL-Tipps informieren wie zu jedem Monatsbeginn über günstige Komplett-Pakete, reduzierte Grundgebühren und andere Extras. Diesmal zeigen wir Internetangebote von o2, Kabel Deutschland, easybell und Vodafone.