Vodafone: Gigabit-Internet ab 19,99 Euro
Vodafone baut sein Gigabit-Kabelnetz aus und bietet jetzt auch fast 600.000 Haushalten in Hamburg Internet mit Gigabit-Speed. Praktisch: Der Tarif kostet im ersten Jahr 19,99 Euro; wem es danach zu teuer wird, der kann in einen kleineren Tarif wechseln.

Hamburg/Düsseldorf – Ab sofort bietet Vodafone in Hamburg rund 590.000 Kabel-Haushalten Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde im Download an. Damit sind Kunden zehnmal schneller im Netz unterwegs als mit VDSL 100. Der Upload liegt bei 50 Mbit/s.
Gigabit-Tarife von Vodafone mit 12-monatiger Testphase
Interessierte Kunden können jetzt auch in Hamburg den Kabel-Tarif "Red Internet & Phone 1000 Cable" buchen (Kabelinternet von Vodafone) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.. Die Kosten liegen bei monatlich 19,99 Euro im ersten Jahr und ab dem 13. Monat bei 69,99 Euro pro Monat. Mit der Wechselgarantie bietet Vodafone allen Gigabit-Kunden eine 12-monatige Testphase ohne Risiko. Wer mit dem Tarif nicht zufrieden ist und geringere Bandbreiten möchte, kann nach Ablauf des ersten Vertragsjahres in einen beliebigen Kabeltarif seiner Wahl wechseln.
Speziell für Hamburg bietet Vodafone ein weiteres Angebot: Wer in den kommenden drei Monaten den neuen Gigabit-Tarif bucht, erhält ihn zum Preis eines 500-Megabit-Anschlusses. Ab dem zweiten Vertragsjahr profitieren die Kunden so von einem monatlichen Preisnachlass in Höhe von 20 Euro. Der Basispreis liegt dann bei dauerhaft 49,99 Euro pro Monat.
Gigabit-Kabel von Vodafone: Stand und Ausbaupläne
Insgesamt bietet Vodafone mittlerweile in acht Bundesländern 4,3 Millionen Gigabit-Anschlüsse an. In den 13 Bundesländern, in denen Vodafone Kabelinternet bereitstellt, sollen bis zum Jahresende mehr als sechs Millionen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit surfen können. Bis Jahresende 2019 sollen es über 11 Millionen sein und bis Ende 2020 über 12 Millionen. Sollten die Kartellbehörden der geplanten Übernahme von Unitymedia zustimmen, will Vodafone bis 2022 Gigabit-Geschwindigkeiten für 25 Millionen Haushalte anbieten.
Digitale Gesellschaft entwickelt sich
Der Datenhunger unserer Gesellschaft führt dazu, dass täglich gigantische Datenmengen durch die Netze rauschen, Tendenz steigend. Allein seit dem Jahr 2005 hat sich laut Vodafone das Datenaufkommen verhundertfacht. Um all diese Daten zu transportieren, müssen auch die Kapazitäten der Netze hochgefahren werden. Über einen Gigabit-Anschluss kann beispielsweise die Datenmenge einer DVD (4,7 Gigabyte) in weniger als einer Minute herunterladen werden. Mit 50 Mbit/s würde es 12 und mit einem DSL-Anschluss mit 16 Mbit/s fast 40 Minuten dauern.
Surfen per DSL oder Kabel: Internet-Angebote im Februar
Internetanbieter wie die Telekom, Vodafone und weitere Provider warten im Februar mit Vorteilskonditionen für Neukunden auf. Neben reduzierten Preisen gibt es Gutschriften und weitere Boni.
November-Angebote für Internet per VDSL und Kabel
Wer im November auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter ist, kann als Neukunden von zahlreichen Tarifaktionen profitieren. Selbst Gratismonate sind erhältlich.
Internetangebote im Oktober: Gratismonate, Gutschriften und Sparpreise
Ob Telekom, Vodafone, 1&1, O2 oder PŸUR. Die großen Internetanbieter in Deutschland haben für den Oktober eine Vielzahl an Tarifangeboten für Internet per VDSL oder Kabelnetz zusammengestellt. Neukunden profitieren vor allem bei Online-Bestellung.
August-Aktionen für DSL und Kabel: Gratis-Fernseher zum DSL-Tarif
Wir stellen ausgewählte Tarifaktionen für den August von fünf DSL-Anbietern bzw. Kabelnetzbetreibern vor. Sowohl bei Tarifen für Einsteiger als auch bei Highspeed-Angeboten lässt sich in diesem Monat kräftig sparen.
Tariftipps im Mai für Highspeed-Internet per VDSL und Kabel-Internet
Mit bis zu 100 Mbit/s per VDSL oder noch schneller per Kabelnetz: Neukunden können im Mai bei Wahl eines VDSL-Tarifs oder des Angebots eines Kabelnetzbetreibers einiges sparen. Wir stellen ausgewählte Tarife vor.
Tariftipps im März: VDSL 100 und 400 Mbit/s per Kabel zum Sparpreis
Ob 1&1 und O2 per VDSL oder Vodafone und Unitymedia per Kabelnetz: Schnelle Internetanschlüsse müssen nicht teuer sein. Im März profitieren Neukunden von reduzierten Preisen, kostenlosen WLAN-Routern und Online-Vorteilen.