Vodafone: Das kostet der neue GigaCube 5G in den vier GigaCube-Tarifen
Vodafone bietet privaten Kunden ab dem 18. Juli den GigaCube 5G an. Der mobile 5G-Router ermöglicht das Surfen mit bis zu 500 Mbit/s. Die 5G-Nutzung ist in den GigaCube-Tarifen bereits inklusive - diese warten aktuell mit Extra-Datenvolumen auf.

Düsseldorf – Ab sofort bietet der Mobilfunknetzbetreiber Vodafone Deutschland (Handytarife von Vodafone) Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern., wie am Montag angekündigt, einen Zugang in sein 5G-Netz auch für private Kunden an ersten Orten an. Vodafone bietet eine entsprechende 5G-Option für 5 Euro monatlich an, die sich zu den Mobilfunktarifen hinzubuchen lässt. Ab 18. Juli ist zudem der neue mobile Router GigaCube 5G erhältlich. Vodafone gab am Mittwoch weitere Details zu der neuen Hardware und den GigaCube-Tarifen bekannt.
Surfen per 5G zunächst mit bis zu 500 Mbit/s
Der von Huawei hergestellte GigaCube 5G sei laut Vodafone der erste Mobilfunk-Router in Deutschland, der im 5G-Netz genutzt werden könne. Zum Start lässt sich der mobile Router in 20 Städten und Gemeinden nutzen. Dabei sind die Gemeinden Birgland (Bayern), Lohmar (Nordrhein-Westfalen) und Hattstedt (Nordfriesland), sowie die Großstädte Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und München. Die Verfügbarkeit des 5G-Netzes soll rasch ausgeweitet werden. Bis Ende 2021 soll 5G für 20 Millionen Menschen verfügbar sein.
Der GigaCube 5G unterstützt aktuell Download-Bandbreiten von bis zu 500 Mbit/s. Die bisherigen GigaCube-Tarifen wurden überarbeitet. Je nach Tarif stehen nun bei Vertragsabschluss bis Ende Oktober 2019 dauerhaft zusätzliches Highspeed-Datenvolumen bereit. Konkret gibt es beim Tarif GigaCube Mini 5 GB, im GigaCube 75 GB sowie im GigaCube Max 150 GB extra Datenvolumen. Der monatliche Basispreis des GigaCube Max reduziert sich zudem bei Buchung im Aktionszeitraum um zehn Euro auf 44,99 Euro.
Das kostet der GigaCube 5G in den vier GigaCube-Tarifen

Der GigaCube 5G kann in den Tarifen GigaCube Mini, GigaCube und GigaCube Max für einmalig 349,90 Euro gebucht werden. Monatlich fällt eine Zuzahlung von 2,99 Euro an. Beim flexiblen Tarif GigaCube Flex kostet der GigaCube 5G einmalig 499,90 Euro ohne monatliche Zuzahlung.
5G-Zugang in GigaCube-Tarifen enthalten
In allen vier Tarifen ist der 5G-Zugang ohne Aufpreis inklusive. Der GigaCube 5G soll sich sowohl zuhause als auch in der Ferienwohnung oder auf dem Campingplatz nutzen lassen. Vodafone bietet nun drei Varianten des mobilen Routers an: GigaCube, GigaCube CAT 19 sowie den neuen GigaCube 5G, der sich auch im LTE-Netz nutzen lässt.
Weitere Details zu den GigaCube-Tarifen finden sich ab 18. Juli online unter www.vodafone.de/handy Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern..
O2 HomeSpot: Neue LTE-Flat für unter 40 Euro für den LTE-Router
O2 lässt Nutzern seines LTE-Routers O2 HomeSpot ab Ende August die Wahl zwischen drei neuen LTE-Datentarifen. Mit dabei sind etwa eine unbegrenzte LTE-Datenflat für 39,99 Euro oder aber ein Tarif mit 100 GB für 29,99 Euro monatlich.
Congstar Homespot XL stellt bis zu 100 GB LTE-Datenvolumen bereit
Congstar bietet ab 29. Mai 2018 eine neue Homespot-Option mit bis zu 100 GB LTE-Datenvolumen an. Außerdem wird ein neuer LTE-Router von Alcatel verfügbar sein.