Unitymedia Kabel BW stockt auf 200 Mbit/s auf
Unitymedia Kabel BW lässt seine Kunden ab 3. November noch schneller surfen. Ab dann gibt es von dem Unternehmen Kabelinternet mit bis zu 200 Mbit/s. Bisher lag die ebenfalls beachtliche Maximal-Geschwindigkeit bei 150 Mbit/s.

Köln (red) – Unitymedia KabelBW (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) erhöht ab dem 3. November die Internetgeschwindigkeit bei Downloads netzweit auf bis zu 200 Mbit/s und ermöglicht damit einem Großteil seiner Kunden, mit noch mehr Highspeed zu surfen.
Mehr als zwölf Millionen Haushalte haben nach den Angaben des Unternehmens in den Bundesländern Nordrhein Westfalen, Hessen und Baden Württemberg Zugang zur Coax-Glasfaser-Technologie des Unternehmens. Fast alle davon sollen auch Zugang zu den 200-Mbit/s-Anschlüssen haben. Bislang lag die Download-Geschwindigkeit netzweit bei 150 Mbit/s, von den aktuell 2,7 Millionen Breitbandkunden nutzt fast jeder zweite mindestens 50 Mbit/s.
Kabelinternet soll noch viel schneller werden
Unitymedia KabelBW CEO Lutz Schüler: "Die Erhöhung der Download-Geschwindigkeit auf 200 Mbit/s ist eine Momentaufnahme – im nächsten Jahr schrauben wir die Geschwindigkeit unserer Anschlüsse weiter nach oben. Mittelfristig streben wir Transferraten im Gigabit-Bereich an."
Die neuen 3play-Pakete von Unitymedia Kabel BW
Im Rahmen der von Unitymedia und Kabel BW angebotenen Kombipakete kostet das Paket "3play PLUS 120", das TV, Telefon und Internet mit einer Download-Geschwindigkeit von 120 Mbit/s vereint, als Promoaktion zurzeit im ersten Jahr der 24-monatigen Vertragslaufzeit monatlich jeweils 24,99 Euro (regulär: 33 Euro), anschließend 40 Euro. Im Bundle enthalten sind ein Kabelmodem für Telefon und Internet sowie der Horizon-HD-Receiver für den TV-Empfang. Wer sich anstelle des Receivers für den Horizon HD Recorder entscheidet, zahlt einen Aufpreis von fünf Euro im Monat. Die Upload-Geschwindigkeit im Paket "3play PLUS 120" liegt bei sechs Mbit/s. Im Paket enthalten sind 24 HD-Sender.
In dem Paket "3play PREMIUM 200", das eine Download-Geschwindigkeit von 200 Mbit/s und eine Upload-Geschwindigkeit von zehn Mbit/s bietet, ist der HD-Recorder bereits enthalten. Das Paket kostet in den ersten zwölf Monaten der Vertragslaufzeit jeweils 43 Euro monatlich, danach fallen monatlich 50 Euro an. "3play PREMIUM 200" bietet Kunden 37 HD-Sender.
Kabelanschluss ist Voraussetzung
Hinzu kommt in beiden Fällen eine einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 50 Euro. Nutzungsvoraussetzung ist ein Kabelanschluss von Unitymedia oder Kabel BW. In vielen Haushalten ist das Entgelt für den Kabelanschluss in Höhe von monatlich 18,90 Euro bereits in den Mietnebenkosten enthalten.
2play: Internet und Telefon
Für alle, die auf das TV-Angebot verzichten können und über das Kabelnetz ausschließlich telefonieren und mit 200 Mbit/s im Internet surfen möchten, eignet sich das Paket "2Play Premium 200". Es kostet in den ersten zwölf Monaten 35 Euro, danach 42 Euro monatlich. Die Aktivierungsgebühr liegt bei 30 Euro, ein Entgelt für den Kabelanschluss fällt nicht an. Die neuen Angebote sind ab dem 3. November 2014 bei Unitymedia und Kabel BW erhältlich.
Surfen per DSL oder Kabel: Internet-Angebote im Februar
Internetanbieter wie die Telekom, Vodafone und weitere Provider warten im Februar mit Vorteilskonditionen für Neukunden auf. Neben reduzierten Preisen gibt es Gutschriften und weitere Boni.
Internetangebote im September: Aktuelle Tarifaktionen
Die Deutsche Telekom, 1&1, Vodafone & Co. warten im September mit günstigen Tarifangeboten für Internet-Neukunden auf. Sowohl bei VDSL-Tarifen als auch bei Kabel-Internet lässt sich einiges sparen.
Günstig ins Internet: Tariftipps im August
Einen Internettarif sechs oder zwölf Monate lang zum Sparpreis nutzen und von Vorteilen bei der Online-Bestellung profitieren. Das erwartet Neukunden im August bei Telekom, 1&1, Vodafone & Co.
Günstige DSL-Tarife im September
Auch der September hält wieder günstige DSL-Tarife bereit. Unter unsere Favoriten für diesen Monat haben es die Telekom, o2, Tele Columbus sowie Kabel BW und Unitymedia geschafft. Wer plant den Anbieter zu wechseln, sollte sich diese Tipps nicht entgehen lassen.
Kabelfernsehen wird für viele teurer
Kabelfernsehen wird für viele Kunden teurer - sowohl Unitymedia Kabel BW als auch Kabel Deutschland haben Preiserhöhungen angekündigt. Teilweise greifen die neuen Preise zum September, teilweise zum Oktober.
Fußball unterwegs schauen mit Horizon TV
Rechtzeitig zur Fußball-WM erweitert Unitymedia Kabel BW die Nutzung von Horizon TV. ARD und ZDF können dann auch unterwegs mit Smartphone oder Tablet abgerufen werden - ohne zusätzliche Kosten.