Surfen & Telefonieren: Zu diesen Providern lohnt sich der Wechsel
Die Preise für das Surfen und Telefonieren zuhause haben im Dezember wieder einige Provider gesenkt. Wir geben vier Beispiele dafür, wo die Grundgebühren in diesem Monat niedriger sind und Neukunden für den Vertragsabschluss belohnt werden.

Linden – Die kalte Jahreszeit treibt viele zurück in ihre Häuser. Serien schauen, Surfen und Telefonieren sind dann wieder hoch im Kurs. Genau deshalb ist es auch mal wieder Zeit, die Internet-Angebote der unterschiedlichen Provider zu durchstöbern. Denn oftmals gibt es mit einem Vertragswechsel mehr Leistung zum selben Preis.
Grenzenlos telefonieren und surfen mit o2
Bis zum 12. Dezember gibt es beispielsweise die DSL-Tarife von o2 (www.o2-online.de/dsl Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) im Sparangebot. Der Tarif "o2 DSL All-in L" kostet bei einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren somit 14,99 Euro in den ersten sechs Monaten. Erst danach werden 34,99 Euro pro Monat fällig. Im Aktionszeitraum werden Neukunden außerdem von der Einrichtungsgebühr (49,99 Euro) und den Router-Kosten (HomeBox 49,99 Euro) befreit. Der Tarif bietet eine Internet-Flatrate mit Surfgeschwindigkeiten bis zu 50 Mbit/s und eine Allnet-Flat. Wer sich nicht binden will, kann den Vertrag auch zu veränderten Konditionen ohne Vertragslaufzeit abschließen.
M-net versorgt Bayern mit Höchstgeschwindigkeiten zum Testpreis
Auch Provider M-Net (www.m-net.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) bietet seine Surf&Fon-Flats noch bis zum 14. Dezember vergünstigt an (bei einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten). Ein weiterer Vorteil: Der Tarif, der regulär eine Surfgeschwindigkeit von 25 Mbit/s bietet, kann für die Dauer eines halben Jahres auf 100 Mbit/s beschleunigt genutzt werden - ohne Aufpreis. Danach fällt man automatisch wieder in den ursprünglich abgeschlossenen Tarif zurück, oder beauftragt den Umstieg auf die schnellere Variante. Eine Festnetzflatrate steht ebenfalls zur Verfügung. In den ersten sechs Monaten werden dafür 19,90 Euro in Rechnung gestellt (danach 29,90 Euro). Einmalige Kosten für die Installation, Bereitstellung und die FritzBox 7490 entfallen im Aktionszeitraum.
Vodafone: Surfen mit 400 Mbit/s
Vodafone (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) hat seine Angebote bis zum 6. Dezember nicht nur im Hinblick auf die Grundgebühr vergünstigt. Zusätzlich gibt es für Neukunden bei Abschluss des Tarifs "Red Internet &Phone 400 Cable" auch noch 100 Euro geschenkt, die mit den künftig anfallenden Kosten verrechnet werden. Der Tarif enthält eine Internetflatrate mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 400 Mbit/s sowie eine Festnetzflatrate. Monatlich müssen dafür in den ersten zwölf Monaten 19,99 Euro und ab dem 13. Monat 44,99 Euro gezahlt werden. Ein WLAN-Router wird während der Vertragslaufzeit von 24 Monaten ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt. Einmalig werden 39,99 Euro an Bereitstellungsentgelt berechnet.
Übrigens kann nach 12 Monaten auch in einen günstigeren Tarif mit einer geringeren Surfgeschwindigkeit gewechselt werden. Laut Anbieter genügt dafür ein Anruf.
Unitymedia vereint Internet-, Telefon- und TV-Option
Bei Unitymedia (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) profitieren Neukunden beim Tarif "3play Premium 200" von einer einmaligen Rechnungsgutschrift (120 Euro) und einer gesenkten Grundgebühr – über die gesamte Vertragslaufzeit von 24 Monaten hinweg hinweg. Der Tarif mit Internetflatrate (mit bis zu 200 Mbit/s) und einer Festnetzflat kostet 49,99 Euro. Im Preis enthalten ist aber auch noch ein TV-Paket samt HD-Recorder, die zusammen den Zugriff auf 234 Sender erlauben (davon 72 in HD). Einmalig werden 79,98 Euro in Rechnung gestellt (69,99 Euro für die Aktivierung/ 9,99 Euro für den Versand). Voraussetzung für den Vertrag ist ein Kabelanschluss von Unitymedia.
Kabel-Internet, DSL und VDSL im Februar: Angebote für Neukunden
Die Online-Buchung eines neuen Internettarifs lohnt sich im Februar. Sowohl DSL-Anbieter als auch Kabelnetzbetreiber haben wieder attraktive Tarifaktionen geschnürt. Wir stellen einige der Aktionsangebote vor.
1&1: Bis zu 150 Euro Startguthaben für DSL-Neukunden
1&1 hat sein DSL- und VDSL-Tarifangebot überarbeitet und nun auch den Einstiegstarif mit DSL 16 mit unbegrenztem Datenvolumen ausgestattet. Neukunden erhalten zudem je nach gewähltem Tarif bis zu 150 Euro Startguthaben.
VDSL und Kabel-Internet im Januar: So günstig ist surfen mit 100 Mbit/s
Eine Surfgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s reicht für die meisten Internetanwendungen aus. Wie teuer sind entsprechende Internettarife per VDSL und Kabel-Internet im Januar 2019? Ausgewählte Angebote kurz vorgestellt.
November-Tipps: Internet-Anbieter mit Wechselbonus
Unsere Internet-Tipps für den November konzentrieren sich verstärkt auf Provider, die Tarifsuchenden mit noch bestehendem Altvertrag den Wechsel erleichtern. Wo gibt es in diesem Monat einen Wechselbonus?
Tipps für den Oktober: Hier gibt es günstige Internet-TV-Kombis
Triple-Play-Tarife kombinieren Internet-, TV- und Telefon-Optionen in einem Angebot. Im Oktober haben wir genau in diesem Bereich nach Angeboten gesucht und sind auf Bestell-Boni und gesenkte Grundgebühren gestoßen.
M-net beschleunigt Upload-Tempo auf bis zu 50 Mbit/s
Der regionale Münchener Provider M-net ermöglicht Glasfaser-Neukunden ab sofort das schnellere Hochladen von Daten ins Internet. Die Upload-Bandbreite wurde teils vervierfacht, maximal sind nun 50 Mbit/s verfügbar.