Panne bei Unitymedia: Millionen Kunden offline
Drei Millionen Unitymedia-Kunden kamen wegen einer Panne am Donnerstagmorgen nicht ins Internet. Offenbar war ein Systemfehler für die Störungen verantwortlich, die Internet, Telefon und webbasierte Dienste betrafen.

Köln (dpa/red) - Drei Millionen Internetkunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia (www.unitymedia.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) sind am Donnerstagmorgen für mehrere Stunden nicht ins Netz gekommen. Nach ersten Erkenntnissen sorgte ein "interner Systemfehler" für einen Totalausfall in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, sagte ein Unternehmenssprecher.
Technische Probleme auch in Betrieben
Betroffen waren Internetverbindungen, Telefonanschlüsse und webbasierte Dienste wie Video-On-Demand zwischen 5.30 und 8.30 Uhr. Danach habe sich die Lage wieder beruhigt. Das Internetportal "Allestörungen" registrierte ab 5.00 Uhr morgens mehrere tausend Störungsmeldungen von Kunden. Nicht nur Privatkunden, auch bei kleinen und mittelständischen Betrieben habe die technische Panne Probleme im Zugang zum Internet verursacht.
Kunden beklagen mangelnde Information
In sozialen Netzwerken beklagten sich noch Stunden später viele Kunden über mangelnde Informationen. Der Kundendienst sei dabei, die restlichen Probleme zu beheben, sagte der Unitymedia-Sprecher. Insgesamt hat das Unternehmen rund 12 Millionen Kunden.