NetCologne bringt Gratis-WLAN nach Köln
NetCologne will auf fünf Plätzen in Köln ein kostenloses WLAN-Netz aufbauen. Los geht es mit dem Roncalliplatz; hier sollen die Besucher rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt gratis im Internet surfen können.

Köln (red) - Besucher des Weihnachtsmarktes auf dem Roncalliplatz werden kostenfrei per WLAN im Netz surfen können. 2014 sollen dann sukzessive insgesamt fünf Plätze in Köln dauerhaft mit kostenfreiem WLAN ausgestattet werden. Ziel ist es, die Kölner City in Zukunft über Hotspots flächendeckend mit WLAN zu versorgen.
Kostenlos Surfen auf dem Weihnachtsmarkt
Vernetzt werden der Heumarkt, Alter Markt, Roncalliplatz, Heinrich-Böll-Platz und der Ottoplatz. Bereits zum Start des Weihnachtsmarktes auf dem Roncalliplatz soll dieser vorab im Rahmen einer Interims-Lösung mit WLAN versorgt werden, sodass den dortigen Weihnachtsmarktbesuchern schon kostenfreies Surfen ermöglicht wird. Im Anschluss an die WLAN-Einrichtung für die fünf Hauptplätze wird NetCologne zudem die Möglichkeiten für weitere Hotspot-Standorte prüfen. Hierfür ist eine Finanzierung durch Sponsoring-Beteiligungen von Gewerbetreibenden vorgesehen.
Registrierung ist notwendig
Um das freie WLAN-Netz von NetCologne zu nutzen, ist vorab eine kurze Registrierung notwendig. Dazu müssen die Benutzer ihren Namen, die E-Mail-Adresse und ihre Handynummer hinterlegen und den Nutzungsbestimmungen zustimmen. Das Modell sieht für die fünf Plätze eine kostenfreie Nutzung für mehrere Stunden vor. Die genauen Details befänden sich momentan noch in der Erarbeitung, so NetCologne.
Kostenloses WLAN im RheinEnergie-Stadion
Ab Dienstag können Besucher des RheinEnergie-Stadions in Köln kostenloses WLAN nutzen. 180 Access Points wurden von NetCologne installiert, so dass technisch alle 50.000 Besucher, die ins Stadion passen, auch online gehen könnten.
Kölner Hotspot-Netz wird erweitert
Das Hotspot-Netz in Köln wird weiter ausgebaut. NetCologne will 100 weitere Antennen an wichtigen Plätzen und in den Außenbereichen kultureller Einrichtungen errichten. Dort kann dann der WLAN-Zugang kostenlos genutzt werden.