Lufthansa bringt noch 2016 Internet auf die Mittelstrecke
Nach der Langstrecke ist die Mittelstrecke dran: Lufthansa-Passagiere sollen noch in diesem Jahr in den ersten Mittelstrecke-Fliegern WLAN nutzen können, die gesamte Umrüstung wird aber wohl bis 2018 dauern. Die Preise wurden noch nicht mitgeteilt.

Frankfurt/Main – Die Lufthansa rüstet erste A320-Mittelstreckenflugzeuge noch in diesem Jahr mit Internet-WLAN-Routern aus. Passagiere können dann wie schon auf der Langstrecke mit ihren Endgeräten kostenpflichtig im Internet surfen, freilich noch mit einer vergleichsweise niedrigen Datenrate. Das Unternehmen bestätigte am Freitag in Frankfurt einen Bericht des Magazins "Focus", nannte aber keine Preise. Auf der Langstrecke wird ein vierstündiges Surfpaket bislang mit 14 Euro berechnet. Die Umrüstung der Flugzeuge soll bis zum ersten Quartal 2018 abgeschlossen sein.
Mischsystem aus Satellit und LTE geplant
Zunächst kommen die Signale noch ausschließlich über eine Satellitenantenne an Bord der Airbus-Jets. Ab 2017 soll dann ein Mischsystem aus Satelliten und 300 Bodenstationen in ganz Europa den schnelleren LTE-Standard in die Flugzeuge bringen. Lufthansa hat sich dazu im vergangenen Jahr an einem Gemeinschaftsprojekt der Deutschen Telekom mit dem britischen Satellitenbetreiber Inmarsat beteiligt.