Kabelinternet: Vodafone will Filesharer drosseln
In seinen Kabelinternet-Tarifen will Vodafone jetzt die Surfgeschwindigkeit beim Filesharing drosseln, wenn ein Nutzer mehr als zehn Gigabyte an einem Tag durch solche Dienste verbraucht hat. Kabel Deutschland behielt sich die Drosselung schon länger vor, setzte sie aber selten um.

Berlin – Vodafone-Kunden mit Kabelinternet-Anschluss müssen ab sofort mit einer Drosselung der Geschwindigkeit beim Filesharing rechnen, wenn sie solche Dienste intensiv nutzen. Sobald an einem Tag zehn Gigabyte Daten per Filesharing übertragen worden sind, soll die Geschwindigkeit für solche Dienste wie etwa BitTorrent oder Rapidshare für den Rest des Tages auf rund 100 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) reduziert werden. Nach eigenen Angaben will das Unternehmen so Engpässe für andere Nutzer vermeiden.
Kabel Deutschland setzte Drosselung nur selten um
Andere Dienste wie etwa legales Film- oder Musikstreaming fallen nicht unter die Drossel-Regelung. In seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen räumt sich Vodafone Kabel (www.vodafone.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern., ehemals Kabel Deutschland) schon länger das Recht zum Ausbremsen allzu eifriger Filesharer ein. In der Praxis wurde davon aber bislang nur selten Gebrauch gemacht bzw. erst ab einem täglichen Gesamtdatenvolumen von 60 GB gedrosselt.
DSL und Kabel-Internet im Dezember: Sparen mit Aktionsangeboten
Schon vor dem Weihnachtsfest können sich Neukunden bei Buchung eines Tarifs per VDSL oder Kabel-Internet beschenken lassen: Es winken etwa ein Gratis-Tablet, ein kostenloser WLAN-Router oder hohe Gutschriften.
Juli-Aktionen: Günstige Surfpakete für zu Hause
In diesem Monat haben es die Surfpakete von Vodafone, PŸUR, 1&1 und Unitymedia unter unsere Tariftipps geschafft. Während Vodafone 150 Euro Bonus verschenkt, können die Tarife bei PŸUR ohne Vertragslaufzeit gebucht werden.
Für Wechselwillige: Das sind die DSL-Tipps im Oktober
Die DSL-Tipps für den Oktober präsentieren Internettarife in unterschiedlichster Form. Für Familien bietet in diesem Monat o2 einen Tarif, der einen Gratis-Repeater enthält und den Komfort von ISDN mitbringt. Für diejenigen, die ohne DSL surfen wollen, stellen wir den "Web & Fon Komfort" von Tele2 vor.
Spartarife: Das sind die DSL-Tipps für den August
Unsere DSL-Tipps informieren wie zu jedem Monatsbeginn über günstige Komplett-Pakete, reduzierte Grundgebühren und andere Extras. Diesmal zeigen wir Internetangebote von o2, Kabel Deutschland, easybell und Vodafone.
Kabelinternet fast dreimal schneller als DSL
Wer mit Kabelinternet im Netz unterwegs ist, kann im Schnitt fast dreimal so schnell surfen wie der durchschnittliche DSL-Kunde. Bei beiden Techniken werden jedoch die beworbenen Geschwindigkeiten oft nicht erreicht.