Kabel Deutschland verdoppelt Surfspeed
Kabel Deutschland verdoppelt die maximal mögliche Geschwindigkeit seiner Internetanschlüsse. Statt 100 Mbit/s sollen ab November bis zu 200 Mbit/s Surfspeed über den Kabelanschluss erreicht werden. Die ersten 200-Mbit/s-Städte stehen schon fest.

Unterföhring (red) – Kabel Deutschland (www.kabel-deutschland.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) bietet ab November in den ersten Städten bis zu 200 Mbit/s-schnelle Internetanschlüsse an. Der Kabelnetzbetreiber will die Verfügbarkeit des neuen Hochgeschwindigkeits-Internetangebots sukzessive in seinem Verbreitungsgebiet ausdehnen.
Bis Ende des laufenden Geschäftsjahres am 31. März 2015 will Kabel Deutschland rund 1,8 Millionen Haushalte mit den neuen Internetbandbreiten versorgen können. Sechs Monate später sollen es bereits nahezu drei Millionen Haushalte sein. Zu den ersten 200 Mbit/s-Städten zählen ab November 2014 Koblenz, Saarbrücken und Wilhelmshaven.
Verdopplung auf 200 Mbit/s über Kabel
Über 50 Prozent der Neukunden von Kabel Deutschland buchen den Angaben des Anbieters zufolge Internetprodukte mit bis zu 100 Mbit/s im Download. Aktuell können bereits 14,3 Millionen Kunden im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland bis zu 100 Mbit/s-schnelle Internetanschlüsse nutzen.
Internet & Telefon 200 kommt im November
Die Produktpalette von Kabel Deutschland im Bereich Internet und Telefon wird ab November durch das Produkt Internet & Telefon 200 erweitert. Neben Produkten mit Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 10, 25, 50 und 100 Mbit/s kann dann zudem in den ersten Städten im Verbreitungsgebiet von Kabel Deutschland ein neues Kombiprodukt gebucht werden: ein Internetanschluss mit bis zu 200 Mbit/s im Download und bis zu 12 Mbit/s im Upload sowie einem Telefonanschluss über das Fernsehkabel. Preislich wird das Produkt Internet & Telefon 200 monatlich 20 Euro über dem 100 Mbit/s-Angebot liegen. Weitere Produktinformationen und Details zum Ausbau will das Unternehmen zum Vermarktungsstart im November bekanntgeben.
Internet-Angebote für DSL und Kabel im März
Ein günstiger Einstieg in VDSL oder Kabel-Internet ist in diesem Monat bei mehreren Internetanbietern möglich. Neukunden winken Sparangebote. Unsere Auswahl an Tarifaktionen für den März.
Internet per DSL und Kabel: Januar-Angebote von Telekom, Vodafone & Co
Welche Internettarif-Angebote für Neukunden halten die führenden Internet-Provider im Januar bereit? Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht und stellen diese jeweils kurz vor.
Günstig ins Internet: Tariftipps im August
Einen Internettarif sechs oder zwölf Monate lang zum Sparpreis nutzen und von Vorteilen bei der Online-Bestellung profitieren. Das erwartet Neukunden im August bei Telekom, 1&1, Vodafone & Co.
Internetanbieter: Umfrage zu Surfspeed und Service
Eine aktuelle Umfrage des Vergleichsportals Verivox zeigt, dass Kabelanbieter Unitymedia/KabelBW besonders viele zufriedene Kunden hat. Bei den DSL-Anbietern liegen o2 und 1&1 vorne.
Kabel Deutschland fährt Geschwindigkeit hoch
Kabel Deutschland konnte sein Produktportfolio um eine schnellere Verbindung erweitern. 200 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit sind für Mainzer mit dem neuen Angebot erhältlich.
Kabel Deutschland erhöht Surfspeed
Kabel Deutschland erhöht ab 10. November die Geschwindigkeitsstufen der Doppel-Flat-Pakete. Statt 20, 32 und 100 hat der Kunde dann die Wahl zwischen 25, 50 und 100 Mbit/s schnellen Verbindungen.