Jeder zehnte Dreijährige ist schon online
Einem Bericht zufolge nutzen zehn Prozent der Dreijährigen schon das Internet. Dabei gibt es Unterschiede zwischen Jungen und Mädchen. Während Jungs noch etwas öfter online sind und eher spielen wollen, suchen Mädchen nach Informationen.

Düsseldorf (AFP/red) - Zwölf Prozent der dreijährigen Jungen und neun Prozent der gleichaltrigen Mädchen gehen einem Bericht zufolge bereits ins Internet. Unter drei- bis achtjährigen Kindern in Deutschland nutzt jedes dritte Kind das Netz, wie die "Rheinische Post" am Montag auf ihrer Website unter Berufung auf eine Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) berichtete. Mädchen nutzen das Internet demnach viel stärker als Informationsmedium, während gleichaltrige Jungs dort lieber spielen wollen.
Spezielle Internetseiten für Kinder
So sei die Internetseite "Toggo", auf der Online-Spiele angeboten werden, bei den Jungen sehr beliebt. Jeder zweite Junge zwischen sechs und acht Jahren nutze sie, heißt es in dem Bericht. Mädchen hingegen würden gerne die Kinder-Suchmaschine "FragFinn" nutzen, aber auch Seiten wie Google und Youtube, die nicht auf Kinder zugeschnitten sind.
Kinder sehr selbstständig im Netz
Zwei Drittel der Kinder zwischen drei und acht Jahren kommen der "Rheinischen Post" zufolge ohne die Hilfe der Eltern im Internet zurecht und rufen Seiten im Netz selbstständig auf. Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) will die DIVSI-Studie am Dienstag in Berlin vorstellen.
Quelle: AFP