Internet-Tipps: Die DSL- und Kabelangebote im Juli
Unsere Internet-Tipps verraten, wo Wechselwillige günstige Sparpakete abstauben können. Darf es ein Mini-Tarif für unter zehn Euro im ersten Jahr oder doch das große Komplettpaket mit HD-TV sein?

Linden (red) – Der Juli hat gerade begonnen und wie gewohnt wollen wir unsere Leser wieder mit einem Überblick über aktuelle Kabelinternet- und DSL-Angebote versorgen. Unsere Internet-Tipps bestehen auch in diesem Monat wieder aus einer bunten Mischung, die Wechler bei der Suche nach einem neuen Internettarif unterstützen sollen.
Mini-Vertrag bei 1&1
Wer bereits über einen umfangreichen Surf- und Telefonvertrag bei seinem Mobilfunkanbieter verfügt, der kann vielleicht auch mit einem Mini-Vertrag glücklich werden. So einen hat etwa 1&1 (www.1und1.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) im Angebot. Für 9,99 Euro in den ersten 12 Monaten (danach 24,99 Euro bei 24 Monaten an Vertragslaufzeit) kann mit 16 Mbit/s gesurft werden. Nach einem Datenverbrauch von 100 Gigabyte wird dann auf 1Mbit/s gedrosselt. Eine Festnetz-Flatrate ist ebenfalls enthalten und die entsprechende Hardware gibt es gratis dazu. Einmalig fallen bei einem Telefon-Neuanschluss 59,90 an, bei einem Anbieterwechsel sind es nur 19,90 Euro.
Tele Columbus bietet HD-TV zum Sparpreis
Ein Komplettpaket mit zweijähriger Laufzeit erwartet Wechsler hingegen mit dem Tarif "Highspeed –Surfer" von Tele Columbus (www.tele-columbus.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.). Darin enthalten sind eine Internetflatrate, die Surfgeschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s ermöglicht, und eine Festnetz-Flatrate. Aber auch der Zugang zu 136 TV-Sendern (54 davon in HD) sind im Preis enthalten. Im ersten Jahr zahlen Kunden 24,99 Euro pro Monat, danach erhöht sich der Preis auf 54,99 Euro. Für die WLAN-Kabelbox werden noch einmal 2,99 monatlich fällig, die Hardware fürs TV ist aber ab 0 Euro zu haben. Einmalige Kosten wie der Einrichtungspreis und die Versandkosten entfallen derzeit.
Mit Vodafone im Geschwindigkeitsrausch
Wer bis Ende des Monats bei Vodafone (www.vodafone.de/kabel Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) abschließt, der zahlt für den Tarif "Internet & Phone Kabel 400 V" im ersten Jahr 19,99 Euro im Monat (Vertragslaufzeit: 24 Monate). Im Anschluss steigt der Preis auf 44,99 Euro. Dafür ist neben der Festnetz- und Internetflatrate mit einem Datenvolumen von 1.000 GB und bis zu 400 Mbit/s an Download-Geschwindigkeiten auch ein Mobilfunktarif im Preis enthalten. Letztgenannter enthält eine Telefonie-Flat für das Vodafone-Netz. Gespräche oder SMS werden mit 9 Cent pro Einheit berechnet. Mobil gesurft werden kann unbegrenzt und auch Voice-over-LTE –Anrufe sind kostenlos. Einmalig fallen 39,99 Euro an Bereitstellungsentgelt und 9,99 Euro an Anschlussgebühren an. Wer jedoch online bestellt, bekommt 50 Euro mit den ersten Rechnungen gutgeschrieben.
Bei EWE auf Wunsch mit Allnet-Flat
Für den Nordwesten Deutschlands gibt es bei EWE (www.ewetel.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) DSL-Tarife, die um eine Mobilfunk-Option erweitert werden können. Der Tarif "DSL 50.000" etwa enthält sowohl eine Festnetz- als auch eine Internetflatrate, mit der mit bis zu 50 Mbit/s gesurft werden kann. Wer einen Vertrag über zwei Jahre abschließt, zahlt im ersten Jahr 29,95 Euro pro Monat, danach steigt der Preis auf 39,95 Euro. Einmalig werden noch einmal 39,90 Euro für Anschluss, Versand und die Fritz!Box 7360 fällig.
Mit der "Premium"-Option wird für einen monatlichen Aufpreis von fünf Euro aus der Festnetz- eine Allnetflat und es kommt eine weitere Leitung sowie drei Rufnummern hinzu.
Angebote für Internet per DSL und Kabel im April
Hohe Rechnungsgutschriften, Freimonate und reduzierte Preise stehen für Festnetz-Neukunden bei Anbietern wie Telekom, Vodafone, 1&1, O2 und PŸUR bereit.
Internet-Angebote für DSL und Kabel im März
Ein günstiger Einstieg in VDSL oder Kabel-Internet ist in diesem Monat bei mehreren Internetanbietern möglich. Neukunden winken Sparangebote. Unsere Auswahl an Tarifaktionen für den März.
Surfen per DSL oder Kabel: Internet-Angebote im Februar
Internetanbieter wie die Telekom, Vodafone und weitere Provider warten im Februar mit Vorteilskonditionen für Neukunden auf. Neben reduzierten Preisen gibt es Gutschriften und weitere Boni.
Kabelinternet- und DSL-Tipps: EM-Spezial und 200 Mbit/s im Angebot
Auf der Suche nach einem Kabelinternet- oder DSL-Tarif? Die Tariftipps für den Juni machen es nicht besonders schwer, sich zu entscheiden. Denn die von uns vorgestellten Provider bieten in diesem Monat sehr unterschiedliche Angebote.
Unsere Tariftipps für mehr Flexibilität beim Surfen
Unsere Tariftipps für das Surfen zu Hause lassen Kunden viel Entscheidungsspielraum. 1&1 bietet gleich eine bunte mediale Mischung inklusive Sparvorteil. Bei Vodafone können Wechsler ohne Aufpreis eine schnellere Geschwindigkeit testen.
DSL-Anbieter im April: Hier gibt es Wechselvorteile
Einige DSL-Anbieter haben in diesem Monat besondere Wechselangebote im Programm. Drei davon stellen wird bei den DSL-Tipps für den April vor. Außerdem zeigen wir einen Einstiegstarif für das digitale Fernsehen.