Hier stehen die meistgenutzten Hotspots von Vodafone
Mehr als 1,4 Millionen Hotspots stellt Vodafone seinen Kunden in Deutschland zur Verfügung. Öffentliche WLAN-Zugänge für jedermann sind knapp 1.000 vorhanden. Für diese hat der Netzbetreiber nun ein Ranking veröffentlicht: Die beliebtesten Hotspot-Standorte!

Düsseldorf – Vodafone (www.vodafone.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) stellt in seinem Verbreitungsgebiet in Deutschland mehr als 1,4 Millionen WLAN-Hotspots bereit. Kunden mit entsprechendem Internet-Vertrag können diese Hotspots unterwegs unbegrenzt zum mobilen Surfen nutzen.
Datennutzung an öffentlichen Hotspots deutlich gestiegen
Darüber hinaus können fast 1.000 WLAN-Hotspots von jedermann 30 Minuten am Tag kostenlos genutzt werden. Wer länger surfen möchte, kann Stunden-, Tages-, Wochen- oder Monatstickets kaufen, die sich an allen Vodafone-Hotspots in Deutschland nutzen lassen. Wie Vodafone am Dienstag mitteilte, sei die Datennutzung der Hotspots im Juni 2016 gegenüber dem Vorjahr um rund 30 Prozent gestiegen.
Die Top Ten der Vodafone-Hotspots
Besonders gefragt ist laut eines Rankings von Vodafone der öffentliche Hotspot in Osnabrück am Neumarkt. Es folgen der Hotspot an der August-Krogmann-Straße in Hamburg sowie der öffentliche WLAN-Zugangspunkt in der Rathausstraße in Chemnitz. Hier die beliebtesten öffentlichen Vodafone-Hotspots im Zeitraum von Januar bis Juni 2016:
- 1. Osnabrück, Neumarkt: 38.791 Internet-Sessions
- 2. Hamburg, August Krogmann-Straße: 31.689 Internet-Sessions
- 3. Chemnitz, Rathausstraße: 26.835 Internet-Sessions
- 4. München, Karlsplatz 7: 25.470 Internet-Sessions
- 5. Hamburg, Steindamm 48: 22.102 Internet-Sessions
- 6. München, Bäckerstraße 1: 21.490 Internet-Sessions
- 7. Göttingen, Weender Straße: 19.703 Internet-Sessions
- 8. Ingolstadt, Bahnhofstraße: 18.518 Internet-Sessions
- 9. Görlitz, Steinstraße: 18.477 Internet-Sessions
- 10. Berlin, Karl-Liebknecht Straße: 18.462 Internet-Sessions
Mit Hilfe der Hotspotfinder-App von Vodafone, die in den App-Stores kostenlos für iOS und Android erhältlich ist, lassen sich Hotspots in der Nähe finden.
München will kostenlose Hotspots schaffen
Von einer flächendeckenden, kostenlosen Internet-Versorgung träumen viele Kommunen in Deutschland. Berlin hat es vorgemacht. Jetzt will auch München online gehen und kostenloses WLAN im Zentrum anbieten. Den ersten Hotspot gibt es bereits.
Vodafone bietet DSL mit 7 Kostenlos-Monaten an
Die Düsseldorfer haben für DSL-Neukunden auch im September attraktive Angebote. Sieben Monate lang fallen die DSL-Grundgebühren komplett weg, zudem gibt's noch weitere Rabatte in deutschen Großstädten.