Firefox 39 mit Tracking-Schutz verfügbar
Firefox 39 steht jetzt zum Download bereit. Für die neueste Version des Browsers hat Mozilla einen Tracking-Schutz eingebaut, der verhindert, dass im privaten Modus der Weg des Nutzers nachverfolgt wird.

Berlin (dpa/tmn/red) - Die Mozilla-Stiftung hat den Firefox-Browser aktualisiert. Er steht in der Version 39 zum Download bereit und kann nun etwa auch Downloads auf Mac- und Linux-Rechnern auf Schadsoftware hin untersuchen.
Schutz vor Tracking im privaten Modus
Für alle Betriebssysteme besteht zudem die neue Möglichkeit, einen Tracking-Schutz zu aktivieren, der aber nur greift, wenn man im privaten Modus surft. Als Tracking wird das Nachverfolgen des Nutzers auf seinem Weg durchs Netz anhand von Cookies oder der standardmäßig vom HTTP-Protokoll übertragenen zuvor besuchten Webseite (Referer) bezeichnet. Darüber hinaus sind in der neuen Firefox-Version Sicherheitslücken gestopft und Fehler behoben worden.
So aktiviert man den Tracking-Schutz
Um den Tracking-Schutz in Firefox 39 zu aktivieren, muss man "about:config" in die Adressleiste eingeben, anschließend "privacy.trackingprotection.pbmode.enabled" ins Suchfeld schreiben und die Eingabetaste drücken. Der dann erscheinende Eintrag lässt sich mit einem Doppelklick von "false" auf "true" setzen und damit aktivieren. Tracking in jedem Surfmodus lässt sich aber auch über Add-ons wie den Privacy Badger, der auch für den Chrome-Browser verfügbar ist, verhindern.