Drei neue LTE-Tarife bei Vodafone
Vodafone hat drei neue LTE-Tarife aufgelegt und damit sein Angebot verschlankt. Der kleinste Tarif bietet lediglich den Internetzugang mit Telefonanschluss, bei den beiden anderen ist eine Festnetz-Flatrate enthalten.

Düsseldorf (red) - Das sind die neuen LTE-Tarife für Zuhause, die jetzt bei Vodafone (www.vodafone.de/lte Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) buchbar sind:
Der LTE Zuhause S ersetzt den vormaligen Tarif "Zuhause Internet 7200". Er bietet eine Surfgeschwindigkeit von maximal 7,2 Mbit/s und einen Upload von bis zu 1,4 Mbit/s. Ab einem Datenvolumen von zehn GB im Monat wird der Speed auf höchstens 384 kbit/s gedrosselt. Gespräche ins deutsche Festnetz sind ab zwei Cent die Minute möglich (Nebenzeit), ins Mobilfunknetz zahlt man je nach Netz um die 20 Cent. Zum Start zahlt man für den Tarif 24,99 Euro monatlich, der erste Monat ist gratis.
Die Hardware kostet extra
Für die Hardware kommen 19,90 Euro einmalig sowie 2,50 Euro an monatlicher Miete hinzu. Wechsler mit noch laufendem Vertrag können für bis zu zwölf Monate eine Befreiung vom Grundpreis erhalten. Diese Konditionen gelten auch für die beiden größeren Tarife.
Tarife mit Festnetzflatrate
Wer eine Festnetzflatrate möchte, bekommt diese im Vodafone LTE Zuhause M. Hier profitiert man zudem von einer Geschwindigkeit von bis zu 21,6 Mbit/s im Down- und bis zu 5,7 Mbit/s im Upload. Das Datenvolumen steigt auf 15 GB. Der Preis liegt mit zehn Euro mehr bei 34,99 Euro monatlich.
Vielsurfer greifen am besten zum LTE Zuhause L, der den Internetzugang mit bis zu 50 Mbit/s im Down- und bis zu zehn Mbit/s im Upload erlaubt. Hier ist ein ungedrosseltes Datenvolumen von 30 GB enthalten. Kunden zahlen derzeit für das Angebot 44,99 Euro im Monat.
o2 stellt Zuhause LTE vorerst ein
o2 bietet seinen LTE-Tarif für Zuhause aktuell nicht mehr an. Man findet ihn zwar noch bei o2 auf der Homepage, kann ihn aber nicht mehr buchen. Ob auch o2 an einer Tarifumstellung arbeitet oder sich ganz auf die Vermarktung mobiler LTE-Tarife konzentrieren will, ist uns nicht bekannt.
Internet-Angebote für DSL und Kabel im März
Ein günstiger Einstieg in VDSL oder Kabel-Internet ist in diesem Monat bei mehreren Internetanbietern möglich. Neukunden winken Sparangebote. Unsere Auswahl an Tarifaktionen für den März.
Internet per DSL und Kabel: Januar-Angebote von Telekom, Vodafone & Co
Welche Internettarif-Angebote für Neukunden halten die führenden Internet-Provider im Januar bereit? Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht und stellen diese jeweils kurz vor.
November-Angebote für Internet per VDSL und Kabel
Wer im November auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter ist, kann als Neukunden von zahlreichen Tarifaktionen profitieren. Selbst Gratismonate sind erhältlich.
Welche Flat im November besonders günstig ist
Mit welcher Flat kann ich derzeit besonders günstig surfen? Sollte ich im November den Anbieter wechseln? Hier finden Sie unsere Tipps des Monats.
Glasfaser wird oft gar nicht genutzt
Ans Glasfaser-Internet werden zwar immer mehr Haushalte angeschlossen, aber nicht einmal die Hälfte nutzt den Anschluss auch. Die Zahl der Breitbandanschlüsse an sich ist wieder stärker angestiegen, vor allem die Kabelanbieter haben hiervon profitiert.
Auch bei o2 werden Vielsurfer gedrosselt
Vielsurfer werden auch beim Anbieter o2 in Zukunft gedrosselt, wenn sie nicht einen Aufpreis bezahlen. Dafür gibt es aber gute Neuigkeiten für Vieltelefonierer. Sie erhalten eine Allnet-Flatrate in die deutschen Netze.