congstar startet Glasfaser-Tarif im August
Am 1. August 2013 führt die Telekom-Tochter congstar in Kooperation mit NetCologne einen Glasfaser-Tarif ein. Die Doppelflat mit bis zu 100 Mbit/s für Internet und deutsches Festnetz ist in Köln, Bonn, Aachen und Umgebung verfügbar.

Köln (red) - Mit bis zu 100 Mbit/s können mehrere Personen gleichzeitig datenintensive Anwendungen im Internet nutzen, große Dateien herunterladen, Cloud-Dienste nutzen und Filme und Videos streamen. Auch Videokonferenzen, Animationen oder Online-Games sind mit den hohen Bandbreiten kein Problem mehr.
Kooperation mit NetCologne
Realisiert wird das neue Breitbandangebot über Glasfasernetze von NetCologne. Dabei profitiert congstar (www.congstar.de Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link (Partnerlink), der Nutzer auf Seiten Dritter führt.
Wird dort ein Kauf getätigt, erhalten wir unter Umständen eine Provision. Diese Vergütung trägt dazu bei,
dass wir unseren Service für Nutzer kostenlos anbieten können.
Sie können dieses Produkt natürlich auch woanders kaufen;
der hier integrierte Werbelink ist ein Vorschlag und stellt weitere Informationen zur Verfügung.
Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung, Preise oder Platzierungen in Tarifrechnern.) von der bereits vorhandenen Infrastruktur des Regionalcarriers, um sein Glasfaserangebot auf den Markt zu bringen, während NetCologne das Recht erwirbt, ab 2014 die Netze der Deutschen Telekom zu nutzen.
Bessere Auslastung der Netze
NetCologne Geschäftsführer Dr. Hans Konle dazu: "Durch Kooperationen wie diese können wir unsere Netze optimal auslasten und so deren Wirtschaftlichkeit weiter erhöhen. Andererseits hat die NetCologne die Möglichkeit, dort, wo die Telekom bereits Glasfaser ausgebaut hat, deren Netze zu nutzen. So werden Doppelungen im Ausbau vermieden, die bestehende Infrastruktur wird optimal genutzt, das Investitionsrisiko gemindert und damit zusätzlicher Spielraum für weiteren Ausbau gewonnen."
Weitere Partnerschaften nach dem neuen Kooperationsmodell sollen folgen.
Der Glasfaser-Tarif von congstar
Mit und ohne Vertragslaufzeit zahlen Kunden für "congstar komplett 2 Glasfaser" mit bis zu 100 Mbit/s inklusive Telefonflat ins deutsche Festnetz dauerhaft 39,99 Euro im Monat. Verbindungen ins congstar-Mobilfunknetz kosten neun Cent pro Minute, Telefoneinheiten in alle anderen deutschen Mobilfunknetze 22 Cent pro Minute. Bei 24 Monaten Laufzeit werden Bereitstellung und Fritz!Box einmalig mit 39,99 Euro und 19,99 Euro berechnet. Ohne Vertragsbindung kosten Bereitstellung und Fritz!Box jeweils einmalig 59,99 Euro.
Internet-Angebote für DSL und Kabel im März
Ein günstiger Einstieg in VDSL oder Kabel-Internet ist in diesem Monat bei mehreren Internetanbietern möglich. Neukunden winken Sparangebote. Unsere Auswahl an Tarifaktionen für den März.
Surfen per DSL oder Kabel: Internet-Angebote im Februar
Internetanbieter wie die Telekom, Vodafone und weitere Provider warten im Februar mit Vorteilskonditionen für Neukunden auf. Neben reduzierten Preisen gibt es Gutschriften und weitere Boni.
Internet per DSL und Kabel: Januar-Angebote von Telekom, Vodafone & Co
Welche Internettarif-Angebote für Neukunden halten die führenden Internet-Provider im Januar bereit? Wir haben einige Tarifaktionen herausgesucht und stellen diese jeweils kurz vor.
Kabel Deutschland stockt beim Speed auf
Kabel Deutschland bietet jetzt ein besseres Preis-Leistungsverhältnis bei den Einsteiger-Tarifen. Neukunden profitieren ab dem 7. Juli von höheren Bandbreiten im Vergleich zu den bisherigen Angeboten. Von maximal 16 Mbit/s wird auf bis zu 20 Mbit/s erhöht.
Kabel BW stellt Tarifangebot um
Kabel BW stellt seine komplette Angebotsstruktur um und passt sie an das Programm von Unitymedia an. Seit 8. April bilden 3play-Angebote mit Internet, Telefon und TV das Kernportfolio. Sie beinhalten auch Empfangsgeräte und zusätzliche Fernsehkanäle aus dem PayTV-Bereich.
Unsere Tipps für schnelles Internet im April
Vier Tipps für Breitband-Umsteiger haben wir zusammengestellt, die diesmal vor allem Familien, Speed-Junkies und Nutzer reiner DSL-Tarife, also ohne Telefonflat, berücksichtigen. Zudem gibt es Garantien für den Surfspeed und ein besonderes Preis-Leistungs-Verhältnis.