Browser "Vivaldi": Frische Ideen und neue Funktionen
"Vivaldi" heißt ein neuer Browser, der sich noch in der Beta-Phase befindet. Wer "Vivaldi" ausprobieren möchte, findet ein Programm, das praktisch und funktional ist und viele Möglichkeiten der Anpassung bietet.

Berlin – Mit dem Internetbrowser arbeiten so viele Menschen so lang und oft, dass das Programm der Wahl gar nicht praktisch und funktional genug sein kann. Einen neuen Aufschlag macht nun Vivaldi.
Internetadressen und Anhänge speichern und durchsuchen
Ganz neu bei diesem Browser, der noch in der Beta-Phase steckt, aber schon ausprobiert werden kann, ist die Möglichkeit, Tabs einfach per Drag & Drop in Gruppen zusammenzufassen, um so eine bessere thematische Übersicht über die geöffneten Seiten zu bekommen. Und auch das Erstellen von Notizen und Screenshots sowie das Speichern von Anhängen und Internetadressen während des Surfens kennt man so bislang eher nicht. Die Materialsammlungen lassen sich dann später einfach bearbeiten und durchsuchen.
Zweites Browserfenster für Nachrichten oder Chats
Darüber hinaus sind alle Leisten anpass- und verschiebbar. Tastatur- und Tasten-Kurzbefehle werden zur Steuerung ebenso unterstützt wie Mausgesten oder die Pfeiltasten zur räumlichen Navigation auf Webseiten. Es gibt auch ein parallel angezeigtes, zweites Browserfenster als Seitenleiste, etwa für News-Seiten oder Chats. Und Vivaldi Technologies hat einen E-Mail-Client integriert. Auch optisch haben sich die Entwickler etwas einfallen lassen: Das Farbschema des im Design schnörkellos gehaltenen Vivaldi passt sich beim Surfen den Websites an. Natürlich lässt sich diese Funktion auch deaktivieren.
Vivaldi basiert auf der Chromium-Engine und unterstützt die Installation von Chrome-Erweiterungen.
Quelle: DPA