Brandgefahr bei Notebook-Akkus von Fujitsu
Bei einigen Notebook-Akkus von Fujitsu besteht möglicherweise Brandgefahr durch Überhitzung. Deshalb tauscht der Hersteller eine Reihe von Akkus aus, die in den Jahren 2011 und 2012 verkauft wurden.

München - Fujitsu tauscht eine Reihe von Notebook-Akkus aus, die in den Jahren 2011 und 2012 verkauft wurden. Betroffen sind Modelle, die in den Notebooks Celsius H720/H730, sowie in diversen Lifebook-Modellen der E-, P-, S-, und T-Serie verbaut wurden. Fujitsu nennt eine mögliche Brandgefahr durch Überhitzung als Grund und empfiehlt, die Geräte umgehend nicht mehr zu verwenden.
Betroffene Notebooks übers Netzteil betreiben
Besitzer erkennen die auszutauschenden Akkus an den Produktnummern CP556150-01 und -02, sowie den Teil-Seriennummern Z110802 bis Z111212 und Z120102 bis Z120512. Der Hersteller weist darauf hin, dass der Akku nur entnommen werden soll, nachdem der Computer ausgeschaltet und von Netzteil getrennt ist. Auf einer eigens eingerichteten Webseite können Nutzer ihre Seriennummern überprüfen. Dort gibt es auch weitere Informationen, wie der Austausch funktioniert. Bis zum erfolgten Austausch sollte das Notebook nur mit entnommenem Akku über das Netzteil betrieben werden.
Quelle: DPA