Bis zu 200 Mbit/s: Schneller surfen mit NetCologne
NetCologne bietet nun neue Tarife an, mit denen das Surfen mit maximal 200 Mbit/s möglich ist. Damit ist die schnellste Verbindung doppelt so schnell wie zuvor. Außerdem wurde auch der Upload beschleunigt, hier sind jetzt 40 Mbit/s möglich.

Köln (red) - NetCologne (www.netcologne.de ) verdoppelt die Spitzengeschwindigkeit im eigenen Netz und bietet ab sofort Anschlüsse mit 200 Mbit/s an. Gleichzeitig wurde auch der Upload nach oben geschraubt und mit 40 Mbit/s vervierfacht.
Aktuell sind die 200 Mbit/s-Anschlüsse überall im NetCologne-Kabelnetz verfügbar. Perspektivisch wird das Angebot auf weitere Infrastrukturen erweitert, wie das Unternehmen ankündigt.
Mehr Speed auch im Upload
Mit den neuen Upload-Geschwindigkeiten will NetCologne eine Trendmarke setzen. "Schnelle Geschwindigkeiten sind heute nicht mehr nur in eine Richtung gefragt", erklärt NetCologne-Geschäftsführer Jost Hermanns. "Neben den Streaming-Diensten wie Netflix und Maxdome, für die der Download wichtig ist, spielt auch das Hochladen eigener Inhalte eine immer größere Rolle. Mit unseren neuen Upload-Geschwindigkeiten von 40 Mbit/s sind Videos ab sofort blitzschnell auf YouTube und Co. eingestellt. Und auch das Versenden großer Datenmengen über Cloud-Dienste oder via Mail funktioniert rasend schnell". NetCologne bietet 40 Mbit/s Upload in Kombination mit den Tarifen 100 Mbit/s und 200 Mbit/s an.
Die neuen Tarife von NetCologne
Die neuen Tarife folgen einem einfachen Schema: Die Doppelflat Telefon und Internet bis 25 Mbit/s kostet 29,90 Euro monatlich. Für den Sprung in die nächsthöhere Kategorie fallen dann jeweils fünf Euro zusätzlich an. Somit kostet der Anschluss 50 Mbit/s monatlich 34,90 Euro, 100 Mbit/s 39,90 Euro und 200 Mbit/s 44,90 Euro. Die Premium-Variante, bei der das Endgerät inklusive ist, kostet jeweils fünf Euro zusätzlich.
Neukunden-Aktion: Sechs Monate lang 19,90 Euro zahlen
Für Neukunden hält NetCologne ein spezielles Angebot bereit: Während der ersten sechs Monate kosten alle Festnetz-Flats 19,90 Euro – unabhängig von der gewählten Bandbreite. Danach gelten die regulären monatlichen Tarife für die restliche Vertragslaufzeit von 18 Monaten.
Neu: reine Internetflat
Für Kunden, die beim klassischen Telefonieren lieber zum Smartphone greifen, zu Hause aber hohe Bandbreiten für Internetdienste benötigen, bietet NetCologne jetzt auch eine reine Internetflat an. Die monatlichen Kosten starten mit regulär 24,90 Euro für 25 Mbit/s. Verfügbar ist die Flat je nach Anschlussgebiet mit bis zu 200 Mbit/s. Preislich staffeln sich die höheren Geschwindigkeiten analog zu den Doppelflats.
Internet-Angebote für DSL und Kabel im März
Ein günstiger Einstieg in VDSL oder Kabel-Internet ist in diesem Monat bei mehreren Internetanbietern möglich. Neukunden winken Sparangebote. Unsere Auswahl an Tarifaktionen für den März.
November-Angebote für Internet per VDSL und Kabel
Wer im November auf der Suche nach einem neuen Internetanbieter ist, kann als Neukunden von zahlreichen Tarifaktionen profitieren. Selbst Gratismonate sind erhältlich.
Günstig ins Internet: Tariftipps im August
Einen Internettarif sechs oder zwölf Monate lang zum Sparpreis nutzen und von Vorteilen bei der Online-Bestellung profitieren. Das erwartet Neukunden im August bei Telekom, 1&1, Vodafone & Co.
Telekom drückt beim Internet aufs Tempo
Die Telekom arbeitet sich beim Netzausbau derzeit noch "in die Fläche" vor. Danach soll es jedoch für alle Kunden mehr Speed geben. Dafür sollen die beiden Techniken "Supervectoring" und "G fast" sorgen; bis zu 500 Mbit/s sind angepeilt.
Kabel Deutschland verdoppelt Surfspeed
Kabel Deutschland verdoppelt die maximal mögliche Geschwindigkeit seiner Internetanschlüsse. Statt 100 Mbit/s sollen ab November bis zu 200 Mbit/s Surfspeed über den Kabelanschluss erreicht werden. Die ersten 200-Mbit/s-Städte stehen schon fest.
Kabel Deutschland erhöht Surfspeed
Kabel Deutschland erhöht ab 10. November die Geschwindigkeitsstufen der Doppel-Flat-Pakete. Statt 20, 32 und 100 hat der Kunde dann die Wahl zwischen 25, 50 und 100 Mbit/s schnellen Verbindungen.