Bericht: Facebook führt Funktion gegen kopierte Profile ein
Facebook testet einem Bericht zufolge schon seit längerem eine Funktion, die vor kopierten Profilen schützen soll. Besonders Frauen würden mit gefälschten Nutzerkonten belästigt.

Berlin - Facebooknutzer sollen besser vor kopierten Profilen geschützt werden. Wird ein Konto entdeckt, das Namen und Profilfoto eines anderen Nutzers verwendet, wird der Betroffene automatisch von Facebook informiert. Dieser kann dann das markierte Profil überprüfen und gegebenenfalls als Fälschung an Facebook melden - in einem letzten Schritt prüft ein Mitarbeiter den Vorgang. Laut "mashable.com" ist die Sicherheitsfunktion seit November im Testbetrieb und für rund drei Viertel aller Nutzer verfügbar.
Besonders Frauen sind oft Opfer von gefälschten Profilen
Laut Facebook-Managerin Antigone Davis soll die Sicherheitsfunktion Nutzer der Plattform besser vor Belästigung und Identitätsdiebstahl schützen. Besonders Frauen hätten in einigen Teilen der Welt unter gefälschten Profilen zu leiden. Über solche Profile versuchen Kriminelle zum Beispiel, an persönliche Daten anderer Nutzer zu gelangen. Schon jetzt können Nutzer verdächtige Profilseiten an Facebook melden und auf möglichen Identitätsdiebstahl hinweisen. Durch die Automatisierung soll der Vorgang künftig beschleunigt werden.
Wie Nutzer ihre Daten im Internet schützen können
Der Datenklau im sozialen Netzwerk SchülerVZ mahnt Internetnutzer zur Vorsicht im Umgang mit sensiblen und persönlichen Daten. Oft reichen schon einfache Maßnahmen und Überlegungen, um sich wirksam zu schützen.