Apple: iPad beherrscht Tablet-Markt weiter
Trotz weniger verkauften Geräten ist Apple weiterhin der Marktführer im Geschäft mit den flachen Rechnern. Rund jeder Vierte weltweit verkaufte Tablet-Computer war ein iPad.

Framingham - Apples iPad steht trotz aller Verkaufsrückgänge weiterhin klar an der Spitze des Tablet-Geschäfts. Im vergangenen Quartal war rund jeder Vierte weltweit verkaufte Tablet-Computer ein iPad, berichtete die Analysefirma IDC am späten Donnerstag.
"Nur" 8,9 Millionen iPads verkauft
Apple wurde noch 8,9 Millionen Geräte los, 13 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Da auch die Verkäufe diverser anderer Anbieter sanken, ging der Marktanteil damit von 25,9 auf 24,6 Prozent zurück. Samsung blieb fest auf dem zweiten Platz mit 16,2 Prozent Marktanteil (Vorjahr: 15,2 Prozent).
Huawei im Aufwind
Der chinesische Netzwerk-Ausrüster Huawei konnte als einziger die Verkäufe deutlich steigern - wenn auch auf einem relativ niedrigen Niveau von 2 auf 2,7 Millionen Tablets. Huawei erreichte damit einen Marktanteil von 7,4 Prozent und überholte Amazon, das mit seinen "Fire"-Tablets bei 6 Prozent liegt. Der weltgrößte PC-Hersteller Lenovo schließt die Top 5 mit einem Marktanteil von 5,7 Prozent ab.
IDC sieht in dem seit Jahren schwächelnden Markt Wachstum bei der Kategorie von Tablets, die als Notebook-Ersatz fungieren sollen, weil die Hersteller sie mit ansteckbaren Tastaturen ergänzen. Auch hier sehen die Marktforscher Apple mit dem iPad Pro an der Spitze, während sie keine näheren Zahlen zu der Produktkategorie veröffentlichen. Neben Samsung und Huawei setzt unter anderem auch Microsoft mit seinen Surface-Tablets auf diese Geräteklasse.
1&1: Nintendo Switch gratis für DSL-Neukunden
Bei Buchung eines 1&1 DSL-Tarifs im März winkt ein WLAN-fähiges Gerät zum Nulltarif. Neben Smartphone, Tablet, Fernseher & Co. können Neukunden nun auch die Spielekonsole Nintendo Switch gratis erhalten.
Yourfone bietet vier neue Datentarife mit LTE-Speed an
Sowohl für Einsteiger als auch für Vielsurfer: Yourfone hat vier neue LTE-Datentarife gestartet. Der Einstieg ist in den ersten 24 Monaten jeweils zu reduzierten Preisen möglich. Optional lassen sich die Tarife auch mit einem Tablet zum Aktionspreis kombinieren.
DiscoSURF verbessert Konditionen für Datenflats
DiscoSURF stockt bei zweien seiner LTE-Datentarife die Leistung auf. Im Tarif "LTE 1 GB" kann man jetzt mit bis zu 50 Mbit/s surfen und damit mehr als doppelt so schnell wie bisher. Im Tarif "LTE 2 GB" mit Laufzeit gibt es mehr Datenvolumen.
Gute Tablets müssen nicht teuer sein
Gute Tablets gibt es schon für wenig mehr als 200 Euro, folgert die Stiftung Warentest nach einer Preis-Leistungs-Analyse. Es gibt zwar noch deutlich günstigere Geräte, doch noch weniger Geld auszugeben lohnt sich den Testern zufolge nicht.