1,6 SIM-Karten pro Einwohner: Der deutsche Mobilfunkmarkt 2018
Auf dem deutschen Mobilfunkmarkt werden in diesem Jahr 26,6 Milliarden Euro an Umsätzen erzielt. Größter Treiber ist das mobile Internet. Der durchschnittliche Datenverbrauch pro Monat klettert auf 1,6 GB.

Berlin – Wie entwickelt sich der Mobilfunkmarkt in Deutschland bis Ende 2018? Laut der am Dienstag vorgestellten "TK-Marktstudie 2018" von VATM und Dialog Consult legen die Mobilfunkumsätze im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Milliarden Euro auf 26,6 Milliarden Euro zu. Die Zahl der aktiven SIM-Karten soll um 0,6 Millionen auf 132,9 Millionen ansteigen. Das sind im Schnitt 1,6 SIM-Karten pro Einwohner.
Diese Umsätze generieren die Mobilfunkanbieter 2018
Die Deutsche Telekom kann laut der Studie 2018 Mobilfunkumsätze in Höhe von 8 Milliarden Euro erzielen, das entspricht einem Anteil von 30,1 Prozent an den gesamten Umsätzen auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Telefónica Deutschland verzeichnet Mobilfunkumsätze von 6,5 Milliarden Euro, auf Vodafone Deutschland entfallen 6,1 Milliarden Euro. Freenet setzt in diesem Jahr 3,3 Milliarden Euro mit Mobilfunkprodukten um, 1&1 erwirtschaftet Umsätze von 2,1 Milliarden Euro.
Im Vodafone-Netz sind die meisten SIM-Karten aktiv
Mit 46,8 Millionen sind im Mobilfunknetz von Vodafone die meisten SIM-Karten aktiviert. Auf dem zweiten Platz folgt die Telekom mit 43,1 Millionen sowie dicht dahinter Telefónica Deutschland mit 43 Millionen. Der durchschnittliche Umsatz pro aktivierter SIM-Karte ist in den letzten Jahren wegen drastisch gesunkener Endkundenpreise deutlich gesunken. 1998 konnten die Mobilfunkanbieter im Schnitt noch 57,26 pro SIM-Karte umsetzen, 2018 lag der durchschnittliche Umsatz dagegen nur noch bei 16,68 Euro – und damit nahezu unverändert auf dem Wert des Vorjahres (16,69 Euro).
Steigender Datenhunger - Rückgang bei der Telefonie
Umsatztreiber mit weiter steigendem Anteil bleibt das mobile Internet. Mit Daten inklusive SMS werden 2018 geschätzt 14,1 Milliarden Euro umgesetzt (2017: 13,2 Milliarden Euro). Rückläufig sind dagegen die Umsätze mit Sprache und Anschluss, mit denen 9,3 Milliarden Euro generiert wurden. Das Geschäft mit Endgeräten und Inhalten erzielte einen Umsatz von 3,2 Milliarden Euro – ebenfalls weniger als im Vorjahr.
Das monatlich durchschnittlich genutzte mobile Datenvolumen erreicht 2018 rund 1,6 GB. Das ist laut der Studie eine Steigerung um 83,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (0,87 GB). Insgesamt wurden 2.550 Millionen GB an Daten über die Mobilfunknetze übertragen. Bereits 63 Prozent des Datenverbrauchs entfielen auf LTE, 35,2 Prozent auf UMTS sowie nur noch 1,8 Prozent auf 2G.
Kabel-Internet, DSL und VDSL im Februar: Angebote für Neukunden
Die Online-Buchung eines neuen Internettarifs lohnt sich im Februar. Sowohl DSL-Anbieter als auch Kabelnetzbetreiber haben wieder attraktive Tarifaktionen geschnürt. Wir stellen einige der Aktionsangebote vor.
VDSL und Kabel-Internet im Januar: So günstig ist surfen mit 100 Mbit/s
Eine Surfgeschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s reicht für die meisten Internetanwendungen aus. Wie teuer sind entsprechende Internettarife per VDSL und Kabel-Internet im Januar 2019? Ausgewählte Angebote kurz vorgestellt.
DSL und Kabel-Internet im Dezember: Sparen mit Aktionsangeboten
Schon vor dem Weihnachtsfest können sich Neukunden bei Buchung eines Tarifs per VDSL oder Kabel-Internet beschenken lassen: Es winken etwa ein Gratis-Tablet, ein kostenloser WLAN-Router oder hohe Gutschriften.
Surfen per VDSL und Kabel-Internet: Aktionsangebote im Oktober
Ob mit 50 oder 100 Mbit/s per VDSL oder noch schneller per Kabelanschluss: Neukunden können im Oktober bei den Internetanbietern von vielen Vorteilen wie Gratismonaten und reduzierten Preisen profitieren. Wir stellen fünf Tarifangebote näher vor.
Edeka mobil: Mehr Datenvolumen in allen Tarifen
Die monatlich kündbaren Mobilfunktarife von Edeka mobil sind jetzt mit mehr Highspeed-Datenvolumen im Vodafone-Netz erhältlich. Zudem wird die Aufladung des Guthabens erleichtert.
Yourfone bietet vier neue Datentarife mit LTE-Speed an
Sowohl für Einsteiger als auch für Vielsurfer: Yourfone hat vier neue LTE-Datentarife gestartet. Der Einstieg ist in den ersten 24 Monaten jeweils zu reduzierten Preisen möglich. Optional lassen sich die Tarife auch mit einem Tablet zum Aktionspreis kombinieren.