Kündigung bei congstar leicht gemacht
Sie sind Kunde bei congstar, doch denken darüber nach, den Vertrag zu kündigen? Ob Sie unzufrieden sind oder ein besseres Angebot gefunden haben, ist für die Kündigung bei congstar irrelevant. Wir haben für Sie alles Wichtige zusammengestellt, sodass die Kündigung schnell von der Hand geht.
Kündigungsfristen herausfinden
Möchten Sie Ihren Vertrag bei congstar zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen, so ist es wichtig, dass Sie die Kündigungsfrist im Auge behalten. Je nach gewähltem Vertrag kann die Laufzeit von wenigen Wochen bis hin zu zwei Jahren gehen. Ärgerlich, wenn man die Kündigungsfrist verpasst hat und der Vertrag verlängert wird. Da die Kündigungsfristen so unterschiedlich ausfallen, ist ein Blick in den Vertrag am sichersten. Dort finden Sie das Datum der letztmöglichen Kündigung bei congstar, bevor es zu einer Vertragsverlängerung kommt.
Unsere Musterkündigung nutzen
Hat man das Datum herausgefunden, sollte man sich um das Kündigungsschreiben kümmern. Besonders wenn es schnell gehen soll, aber auch für alle anderen, sehr praktisch ist unsere Musterkündigung für congstar. Diese füllen Sie einfach am PC aus, um abschließend die Kündigung direkt online zu versenden. Dieser Service unseres Partners Aboalarm kostet max. 4,99 Euro. So brauchen Sie sich nicht lange überlegen, was der Inhalt dieser Kündigung sein muss und auch die Empfängeradresse ist bereits eingetragen. Es fehlen lediglich Ihre persönlichen Angaben wie Adresse und Kundennummer. Sie können die Vorlage übrigens für die Kündigung Ihres DSL-Vertrags genauso verwenden, wie wenn Sie Ihren Handyvertrag bei congstar kündigen möchten.

Sie können natürlich auch auf dem Postweg kündigen. Bevor Sie die Kündigung für congstar in einen Briefumschlag stecken, vergessen Sie nicht Ihre Unterschrift! Es empfiehlt sich, die Kündigung per Einschreiben zu versenden. So erhält man einen Beleg für das Absenden.
Besonderheiten bei congstar
Von vielen Anbietern kennt man es, dass die Internet-Hardware zur Nutzung des gebuchten Services nur geliehen ist und man diese nach Vertragsende zurückgeben muss. Bei congstar hingegen kauft man grundsätzlich die DSL-Hardware, sodass man diese nach Vertragsende behalten darf. Da solche Regelungen sich aber ändern können, sollte man durch einen Blick in den Vertrag sicherstellen, dass man nichts zurückschicken muss.
Einen neuen DSL-Anbieter finden Sie ganz einfach mit unserem Rechner! Auch die Handytarife von congstar können Sie mit anderen Angeboten vergleichen.
Was sind die Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen?
Tarifart | Vertragslaufzeit | Kündigungsfrist | Automatische Verlängerung |
---|---|---|---|
Standardleistungen |
|
|
|
Standardleistungen |
|
|
|
Zusätzliche Leistungen |
|
|
|