Handytarife mit Handy - Gerät und Tarif im Bundle finden
Wer auf der Suche nach Handytarifen mit Handy ist, der muss sich durch eine Vielzahl von Angeboten kämpfen. Wesentlich einfacher wird die Suche mit unserem praktischen Handy-Tarifrechner, der nach Herzenslust konfiguriert werden kann. Vertragslaufzeit, Datenvolumen, Flatrates für Sprache und SMS oder ein subventioniertes Handy – die Filter ermöglichen zahlreiche Einstellungen, um den optimalen Tarif für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden. Oder Sie schauen sich einfach die folgenden Angebote an, vielleicht ist hier direkt etwas Passendes dabei!
Lohnen sich Handytarife mit Handy eigentlich für jeden?
Die Hersteller verkürzen die Modellzyklen bei den Smartphones inzwischen besonders häufig. Da Spitzenmodelle in der Anschaffung relativ teuer sind und doch vergleichsweise schnell wieder außer Mode kommen, ist ein Handytarif mit Handy speziell für diejenigen interessant, die immer das neueste Modell haben möchten. Je nach Vertragsmodell bindet man sich damit über eine bestimmte Laufzeit hinweg an einen Provider. Im Gegenzug erhält man in regelmäßigen Abständen ein neues, vergünstigtes Handy und einen entsprechenden Tarif. Natürlich werden die Kosten für die Handys auf die monatlichen Gebühren umgelegt, was man bei Vertragsabschluss beachten sollte. Letztlich bekommt man das Telefon nicht etwa geschenkt; vielmehr handelt es sich um eine Art Finanzkauf mit besonderen Tarifvergünstigungen.
Wenignutzer, die auch bei der Hardware nicht das Neueste vom Neuen brauchen, profitieren eher von günstigen Paket- oder auch Flatrate-Tarifen, die monatlich kündbar sind oder in Prepaid-Form angeboten werden. In dem Fall lohnt es eher, ein günstiges Handy oder Smartphone separat zu erwerben.
Welcher Tarif passt zum Nutzer?
Handytarife mit Handy werden inzwischen meist zusammen mit Flatrates angeboten. Hierbei wird dem Kunden für einen monatlichen Festbetrag die unbegrenzte Nutzung von Telefonie und Internet sowie teilweise SMS garantiert. Dabei kommt es auf Details an. Bei allen Flatrates gilt: Je mehr sie vom Kunden ausgeschöpft werden, umso eher lohnen sie sich. Wer sich nicht zu den Vieltelefonierern zählt, sollte prüfen, ob ein solcher Handytarif mit Handy Sinn macht. Ähnliches gilt für SMS-Kontingente. Wer diese nicht ausschöpft, kann darauf verzichten. Beim Internet gilt hingegen, dass die Tarife trotz der Bezeichnung Flatrate an ein bestimmtes Datenvolumen gekoppelt sind. Bei Überschreitung wird die Surfgeschwindigkeit für den Rest des Monats gedrosselt. Alternativ wird zunächst noch Volumen nachgebucht, wodurch weitere Kosten entstehen. Wer viele Musiktitel oder Videos streamen möchte, sollte dies bei der Wahl des Tarifs beachten und schauen, ob eine sogenannte Datenautomatik enthalten ist, die Zusatzkosten verursachen kann.
Die alte Rufnummer beim Providerwechsel einfach mitnehmen
Egal, ob ein Handytarif mit Handy oder ein einfacher Prepaid-Vertrag abgeschlossen wird; die Rufnummer kann in der Regel problemlos zum neuen Anbieter mitgenommen werden. Man sollte dazu beim neuen und alten Anbieter angeben, dass man die Rufnummer mitnehmen möchte. Der neue Provider kümmert sich dann um die Abwicklung. Die Rufnummermitnahme kann allerdings einige Wochen in Anspruch nehmen. Meist verlangt der alte Anbieter auch eine Gebühr für die Mitnahme der Rufnummer, doch häufig wird diese durch einen Willkommensbonus beim neuen Anbieter gleich wieder kompensiert. Wichtig ist, alles rechtzeitig zu veranlassen, damit man am Ende nicht mit zwei laufenden Verträgen und zwei unterschiedlichen Rufnummern dasteht.