
In Neuseeland günstig ins mobile Internet
Ob Arbeit, Urlaub oder Work and Travel-– nach Neuseeland zieht es zahlreiche Deutsche. Auf die Internet-Nutzung verzichten möchten dabei nur wenige. Doch über die deutsche SIM-Karte ist dies oft teuer, die Alternative ist eine Prepaidkarte direkt aus Neuseeland.
Mobil mit dem Handy oder Tablet auch in Neuseeland
Sinkende Preise fürs mobile Internet und für Handy-Telefonie führen dazu, dass immer mehr Menschen diese Angebote nutzen. Besonders praktisch ist das, wenn man unterwegs ist oder über keinen Festnetzanschluss verfügt. Doch wenn man ins Ausland fährt, sollte man aufpassen: Durch die Roaminggebühren kann Telefonieren und vor allem das mobile Internet in Neuseeland schnell teuer werden. Möchte man günstig in Neuseeland mit dem Smartphone oder Tablet im Internet surfen, bietet sich eine Prepaid-Karte von dort an.
So kommt man an eine Prepaid-Karte aus Neuseeland
Meist plant man seine Reise schon lange im Voraus, sodass es sich anbietet, eine Prepaid-Karte aus Neuseeland schon von Deutschland aus zu bestellen. So kann man ganz in Ruhe die Angebote aus Neuseeland fürs mobile Internet vergleichen. Der Vorteil: Sprachlich bedingte Unklarheiten fallen weg oder sind schnell ausgeräumt. Zudem kann man so bei Ankunft in Neuseeland kann man direkt lossurfen.
Auf was sollte man bei der Prepaid-Karte aus Neuseeland achten?
Möchte man sich eine SIM-Karte für Neuseeland zulegen, so ist es ganz wichtig, dass diese weder an Umsätze noch eine Vertragslaufzeit gebunden ist. Das könnte Mehrkosten bereiten, an die man zu Beginn der Reise gar nicht dachte. Prepaid dürfte also die bessere Wahl sein. Die Frequenzen in Neuseeland und Deutschland sind grundsätzlich gleich, sodass jedes gängige Smartphone sich auch dort ins Netz einwählen kann. Das setzt natürlich voraus, dass das Gerät nicht einem SIM-Lock unterliegt.