
Günstig mit dem Handy in Italien unterwegs
Wer eine Reise nach Italien plant, der möchte vermutlich auch sein Smartphone mitnehmen. Doch wie umgeht man in Italien die höheren Kosten für ein Telefonat und besonders für die Internet-Nutzung? Wir haben einige Vorschläge für Sie, wie die Kosten möglichst gering bleiben!
Handynutzung im Ausland
Wer in Vergangenheit mit seinem Handy schon mal außerhalb von Deutschland unterwegs war, der hat vielleicht bereits die Erfahrung gemacht, dass deutlich höhere Kosten für die Handynutzung auf einen zukommen als im Inland. Das liegt daran, dass für alle Aktionen wie Anrufe, SMS oder Internet der eigene Anbieter das Netz der örtlichen Betreiber nutzen muss und auf diese Weise Roaming-Kosten entstehen. Da Italien zur EU gehört, ist man immerhin vor den horrenden Kosten geschützt, die im Nicht-EU-Ausland bei unbedachter Handynutzung entstehen können.
EU deckelt Handy-Kosten im Ausland
Mittlerweile hat man EU-weit Höchstgrenzen für Roaming eingerichtet, sodass die Preise nicht ins Unermessliche steigen. Besonders bei der mobilen Internetnutzung tappten immer wieder zahlreiche Urlauber in die Kostenfalle, sodass der Urlaub am Schluss deutlich teurer war als geplant. Heute kann einem das theoretisch immer noch passieren, aber es ist sicher schwerer geworden. Bei knapp 60 Euro Internetkosten im Ausland ist Schluss, diese können aber schnell erreicht sein, wenn man ein paar Urlaubsfotos aus Italien verschickt oder postet. Zwar kann man dann keinen Internetdienst mehr nutzen, ist aber vor höheren Kosten geschützt.
Wer sichergehen möchte, dass Internet- und Telefondienste günstig zur Verfügung stehen, sollte sich vorab über die verschiedenen Optionen schlau machen.
Spezielle Auslandstarife für die Handynutzung in Italien
Eine Möglichkeit, die Smartphone-Nutzung in Italien günstiger zu gestalten, sind die Auslandstarife der verschiedenen Mobilfunkanbieter. Ob bei der Telekom, Vodafone oder o2: Jeder Netzbetreiber und auch viele der kleineren Provider und Discounter hat spezielle Tarife im Angebot, die die Nutzung eines deutschen Smartphones im EU-Ausland günstiger machen. Vereinzelt kann man seine Flatrate gegen einen Aufpreis auch schon ins Ausland mitnehmen.
Italienische SIM-Karte im deutschen Handy
Besonders günstig ist man mit einer italienischen SIM-Karte unterwegs, die man einfach in sein Handy einlegt. Wer schon vorab weiß, dass er viel im Internet surfen wird oder aber innerhalb des Landes telefonieren möchte, für den ist eine Prepaid-Karte eines italienischen Anbieters empfehlenswert. So telefoniert man zu den Konditionen, die auch die Italiener nutzen.
Prepaid-Karte für Italien kaufen
Hat man sich für eine italienische SIM-Karte entschieden, kann man diese entweder schon von Deutschland aus übers Internet bestellen oder aber direkt vor Ort kaufen. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass die Karte möglichst vorab bezahlt wird (Prepaid) und keine Vertragslaufzeit hat. Bindet man sich längerfristig an einen Handytarif, wird die Handynutzung in Italien sond im Nachhinein doch noch teurer als geplant.