
Günstig Surfen und telefonieren in Australien dank Prepaid-Karte
Wer im Ausland mit seinem Handy oder Tablet und deutscher SIM-Karte ins mobile Internet möchte, zahlt deutlich mehr als gewohnt. Geschuldet ist dies den Roaminggebühren, welche auf die normalen Tarife oben drauf kommen. Besonders in Australien kann es teuer werden, weshalb man vorab Alternativen suchen sollte.
Wer gut vorbereitet ist, spart Bares
Um Kostenfallen zu umgehen, sollte man sich vor der Australien-Reise bereits über die Nutzung von mobilem Internet fürs Handy informieren. So fällt man in Australien nicht aus allen Wolken, wenn das Internet plötzlich weg ist, oder man später die Rechnung sieht. Innerhalb der EU sind Roaming-Kosten mittlerweile begrenzt. Weltweit gültig ist jedoch nur die 60-Euro-Grenze. Ist diese erreicht sperrt der Anbieter den Internetzugang, sodass die Rechnung nicht ins Unendliche steigen kann.
Am besten, man schaut sich bereits vor der Reise nach einer Alternativen zur deutschen Karte um. Die beste Möglichkeit, auch im Australien Internet und Handy günstig zu nutzen, ist eine Prepaid-Karte von dort. Mit dieser surft und telefoniert man zu den gleichen Konditionen wie die Einheimischen.
So kommt man an eine australische Prepaid-Karte
Eine Prepaid-Karte zur Internetnutzung oder für Telefonate in Australien kann man sich entweder direkt im Land kaufen oder aber schon vorab von Deutschland aus übers Internet. Eine Liste mit einen Angeboten für australische Prepaid-Karten haben wir hier zusammengestellt.
Was besser ist, muss jeder selber entscheiden. Der Vorteil beim Vorabkauf aus Deutschland ist, dass man nicht unter Druck steht und sich alle Zeit nehmen kann, die man benötigt, um das beste Angebot zu finden. Auch kann man sich so die Vertragsbedingungen ganz genau anschauen und auch mal auf Google zurückgreifen, wenn man etwas nicht versteht. Der Laden vor Ort muss erst einmal gefunden werden vor allen Dingen sollte man die Sprache gut beherrschen.
Wichtig bei australischem Prepaid-Internet
Ganz wichtig ist es, bei der SIM-Karte aus Australien darauf zu achten, dass sie keine Mindestlaufzeit und keinen Mindestumsatz hat, sondern wirkliches Prepaid bietet. Andernfalls könnte das Mehrkosten bedeuten, die man zu Beginn vermutlich nicht einkalkuliert hat. Bedenken sollte man dabei natürlich auch, dass das eigene Smartphone keinen SIM-Lock haben darf, da sonst die australische Prepaidkarte nicht akzeptiert wird.