Apple iPhone mit Vertrag: Tarife im Vergleich
Die neueste Generation des Apple iPhone gehört stets zu den beliebtesten Smartphones auf den Markt, aber auch nicht gerade zu den billigsten. Doch in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag kann man mit bequemen monatlichen Raten sein iPhone finanzieren.
Verbraucher, die ein iPhone kaufen, schließen in der Regel auch einen passenden Handyvertrag ab. Hier haben Käufer inzwischen eine große Auswahl. Es gibt für das iPhone zahlreiche Verträge mit vielen verschiedenen Optionen. Dabei ist es für Nutzer häufig nicht einfach, aus den ganzen Angeboten das beste zu finden. Nachfolgend sind daher einige gute Tarifangebote für das iPhone mit Vertrag aufgeführt.
Warum ein Vertrag mit iPhone so beliebt ist
Der Markt für Handys und Mobiltelefone hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Vor allem Smartphones sind die großen Gewinner dieser Veränderung. In der heutigen Zeit nutzt fast niemand mehr ein klassisches Mobiltelefon ohne Touchscreen. Verbraucher können zwischen zahlreichen Handymodellen wählen, wenn sie sich ein Smartphone kaufen möchten. Zu den beliebtesten Modellen gehört ohne Frage das iPhone. Mit dem iPhone hat Apple die Ära der Smartphones eingeläutet und den Markt für Mobiltelefone revolutioniert. Inzwischen werden zahlreiche iPhone-Modelle auf dem Markt angeboten. Nutzer können sich für die teureren neuen Modelle oder für günstigere Modelle aus den Vorjahren entscheiden.
Was soll ein iPhone-Vertrag bieten?
Nutzer, die sich ein iPhone mit Vertrag zulegen, fragen sich im Vorfeld natürlich, was der passende Handytarif zum iPhone bieten muss. Da das Smartphone von Apple ein Alleskönner ist und für diverse Anwendungen genutzt werden kann, sollten Käufer einen Tarif auswählen, der dem Rechnung trägt. Im Vordergrund sollte daher in jedem Fall ein Tarif mit ausreichendem Datenvolumen stehen. Schließlich werden mit dem iPhone Mails abgerufen, Videos und Musik abgespielt und über soziale Netzwerke Bilder, Videos und andere Dinge geteilt. Beim Datenvolumen kommt es aber auch auf die Geschwindigkeit an. Bei der Wahl einer Datenflatrate sollte außerdem darauf geachtet werden, ab welchem Verbrauch die Geschwindigkeit gedrosselt wird.
Vertrag mit Allnet-Flat oder Inklusivminuten zum iPhone?
Natürlich ist nicht nur das Datenvolumen entscheidend, wenn Nutzer ein iPhone mit Vertrag kaufen. Seit einigen Jahren werden attraktive Allnet-Flats angeboten. Mit diesen Flatrates können Verbraucher für einen monatlichen Festpreis unbegrenzt in jedes deutsche Netz telefonieren. Auch für Kurznachrichten werden solche Flatrates angeboten. Käufer sollten allerdings genau nachrechnen, ob sich der Abschluss einer Allnet-Flat lohnt. Der Abschluss eines Vertrags mit Allnet-Flat zum iPhone lohnt sich nämlich nur für Vieltelefonierer. Wer hauptsächlich Kurznachrichten schreibt oder soziale Netzwerke für die Kommunikation nutzt, sollte lieber einen iPhone-Vertrag mit Inklusivminuten wählen.
Welches iPhone-Modell darf es zum Vertrag sein?
Beim Kauf eines iPhones mit Vertrag stellt sich unweigerlich auch die Frage nach dem richtigen Modell. Die aktuellen Modelle verfügen über den neuesten technischen Standard. Sie sind in der Anschaffung aber auch sehr teuer. Häufig lohnt es sich daher auch, auf ein iPhone-Modell der älteren Generation zurückzugreifen. Die älteren Modelle sind in Kombination mit einem Vertrag häufig deutlich günstiger. Da Apple traditionell in sehr kurzen Abständen neue Modelle auf den Markt bringt, entsprechen auch die älteren Modelle in der Regel noch dem aktuellen technischen Standard und können ohne Funktionseinschränkung genutzt werden.